Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


courses:studierende:l:ps-raumsoz:material:m02-2

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
courses:studierende:l:ps-raumsoz:material:m02-2 [2018/12/20 13:03] chreitcourses:studierende:l:ps-raumsoz:material:m02-2 [2019/10/09 13:16] uwesch
Zeile 6: Zeile 6:
  
  
-8-O In **Absprache mit der Seminarleitung** werden die Themen didaktisch auf- und vorbereitet, d.h. in einer max. 4-seitigen Dokumentation stellen Sie den geplanten Ablauf der Sitzung dar, inkl. Sachanalyse, Kompetenzen, Begründungszusammenhang (Einordnung Seminarkontext), didaktischer Kommentar zu Methoden und Materialien (3 Seiten) sowie anschließender schriftlicher Reflexion des Stundenverlaufs (1 Seite pro Gruppenmitglied). Die Einreichung der Dokumentation erfolgt als PDF per Email spätestens eine Woche nach dem jeweiligen Seminartermin.+8-O In **Absprache mit der Seminarleitung** werden die Themen didaktisch auf- und vorbereitet, d.h. in einer max. 4-seitigen Dokumentation stellen Sie den geplanten Ablauf der Sitzung dar, inkl. Sachanalyse, Kompetenzen, Begründungszusammenhang (Einordnung Seminarkontext), didaktischer Kommentar zu Methoden und Materialien (3 Seiten) sowie anschließender schriftlicher Reflexion des Stundenverlaufs (1 Seite pro Gruppenmitglied). Ihre fertige Dokumentation binden Sie individuell in Ihr online-Portfolio in Mahara, spätestens eine Woche nach dem jeweiligen Seminartermin, ein.
  
  
-:!: Die **thematische Gliederung**, inkl. Literaturliste, sowie das **Konzept** für die didaktische Umsetzung und Stundenverlaufsplan werden **10 Tage (oder nach Absprache) vor der Seminarsitzung per Email** bei der Seminarleitung eingereicht. Gleichzeitig vereinbaren Sie mit der Seminarleitung innerhalb der Sprechstunde einen **Besprechungstermin**. +:!: Die **thematische Gliederung**, inkl. Literaturliste, sowie das **Konzept** für die didaktische Umsetzung und **Stundenverlaufsplan** werden **10 Tage (oder nach Absprache) vor der Seminarsitzung per Email** bei der Seminarleitung eingereicht. Gleichzeitig vereinbaren Sie mit der Seminarleitung innerhalb der Sprechstunde einen **Besprechungstermin**. 
  
  
courses/studierende/l/ps-raumsoz/material/m02-2.txt · Zuletzt geändert: 2024/11/05 10:47 von uwesch