courses:l:s-umwelterziehung:s01-biodiversity:m01-introduction:first-contact:main:10
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
courses:l:s-umwelterziehung:s01-biodiversity:m01-introduction:first-contact:main:10 [2015/09/08 10:45] – angelegt sandra | courses:l:s-umwelterziehung:s01-biodiversity:m01-introduction:first-contact:main:10 [Unbekanntes Datum] (aktuell) – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | {{: | ||
- | ===== Lerneinheit 10: Biologische Invasion ===== | ||
- | ===== Wer frisst wen? ===== | ||
- | **Lernziele**: | ||
- | **Lernergebnisse**: | ||
- | **Vorwissen**: | ||
- | **Zeitumfang**: | ||
- | **Material**: | ||
- | **Methoden / Techniken**: | ||
- | **Modul/ | ||
- | ---- | ||
- | |||
- | |||
- | **Einführung**: | ||
- | Im Ökosystem Wald gibt es viele verschiedene Tiere und Pflanzen, die sich unterschiedlich ernähren. Aufgrund der Ernährung sind diese Lebewesen voneinander abhängig. Es bilden sich Nahrungsketten und alles läuft in einem Kreislauf ab. Aber wer frisst wen? Wie ernähren sich diese Lebewesen? Wie verändert sich das Ökosystem, wenn eine Art dazu kommt? | ||
- | | ||
- | **Aufgaben**: | ||
- | 1. Überlege dir ein Tier und schreibe auf wie sich das Tier ernährt und von wem das Tier gefressen wird. \\ | ||
- | 2. Male auf das Plakat die Nahrungskette von deinem Tier auf und beschreibe sie mit eigenen Worten \\ | ||
- | 3. Füge eine Art hinzu und überlege wie sich das Ökosystem verändert. \\ | ||
- | | ||
- | **Resourcen**: | ||
- | Kein Material notwendig \\ | ||
- | | ||
- | **Mögliche Resultate**: | ||
- | 1. Nahrungskette zeichnen, z.B. was frisst ein Eichhörnchen, | ||
- | 2. wird individuell unterschiedlich sein \\ | ||
- | 3. Beispiele: Nahrungsangebot erhöht sich oder Nahrungsangebot verringert sich (je nachdem an welcher Stelle im Kreislauf eine Art hinzugefügt wird. \\ | ||
- | | ||
- | **Thematisch ähnliche Lerneinheiten**: | ||
- | \\ | ||
- | **Verfasser/ | ||
- | Gamze Ensaroglu | ||
courses/l/s-umwelterziehung/s01-biodiversity/m01-introduction/first-contact/main/10.1441701903.txt.gz · Zuletzt geändert: 2015/09/08 10:45 von sandra