Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


courses:l:s-umwelterziehung:s01-biodiversity:m01-introduction:first-contact:main:15

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

courses:l:s-umwelterziehung:s01-biodiversity:m01-introduction:first-contact:main:15 [2015/09/07 10:17] – angelegt sandracourses:l:s-umwelterziehung:s01-biodiversity:m01-introduction:first-contact:main:15 [Unbekanntes Datum] (aktuell) – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-{{:s1:m3:ek:bis_logo_template2.png?100|}} {{ :s1:m3:ek:geomedienlabor.png|}} 
-===== Lerneinheit 15: Mensch und Biodiversität =====  
-===== Der Mensch und der Tiger ===== 
-**Lernziele**: Die Lernenden setzen sich mit den Gründen auseinander, warum ein Tier bedroht ist und wie man bedrohte Tiere schützen kann.  \\   
-**Lernergebnisse**: Die Lernenden können Informationen sammeln und ordnen, Ergebnisse in geeigneter Form festhalten sowie  Modelle anwenden, um Zusammenhänge zu erkennen. \\   
-**Vorwissen**: Kein Vorwissen notwendig \\   
-**Zeitumfang**: ca. 30 Min \\  
-**Material**: Internetzugang und Steckbrief (siehe Ressourcen „eigener Steckbrief“) \\  
-**Methoden / Techniken**: Gruppenarbeit, Textarbeit, Einzelarbeit, Beschreiben \\   
-**Modul/Niveau**: Modul 1: „M01 Einführung in Biodiversität“ / „first contact“    
----- 
- 
- 
-**Einführung**: \\  
-Der Tiger ist die größte Raubkatze der Welt und enorm bedroht. Woran könnte das liegen und welche Rolle spielt dabei der Mensch?   \\  
- \\   
-**Aufgaben**: \\  
-1. Recherchiere im Internet nach dem Tiger. Hierbei bietet sich Wikipedia an. Erläutere die Gründe, warum der Tiger bedroht ist. Welche Rolle spielt der Mensch hierbei. \\ 
-2. Könnte man diese Gründe auch auf andere Tiere übertragen? Nenne zwei weitere Beispiele und erläutere Sie deinem Sitznachbarn. \\ 
-3. Erstelle einen Steckbrief über den Tiger mit Hilfe der Informationen, die du bereits recherchiert hast(siehe Ressourcen: „eigener Steckbrief“). \\ 
- \\  
-**Resourcen**: \\  
-Tiersteckbrief \\ 
-\\ 
-Name des Tieres: \\ 
-Gewicht: \\ 
-Körpermerkmale: \\ 
-Nahrung: \\ 
-Lebensraum/Heimat: \\ 
-Bedrohung des Tieres: \\ 
-Schutz des Tieres: \\ 
-Fertigt mit Bleistift eine Skizze des Tieres an: \\ 
- \\  
-**Mögliche Resultate**: \\  
-1. Lebensraumzerstörung, Jagd durch  Menschen, z.B. um das Fell zu verkaufen oder Medizin aus den Knochen zu machen \\ 
-2. Elefant,  Orang-Utan (andere Ergebnisse möglich) \\ 
-3. siehe Wikipedia \\ 
- \\  
-**Thematisch ähnliche Lerneinheiten**: \\   
- \\ 
-**Verfasser/in**: \\  
-Hirthe, Johanna 
  
courses/l/s-umwelterziehung/s01-biodiversity/m01-introduction/first-contact/main/15.1441613821.txt.gz · Zuletzt geändert: 2015/09/07 10:17 von sandra