courses:studierende:ba:ub-kartographie:kuw:description
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
courses:studierende:ba:ub-kartographie:kuw:description [2015/11/13 21:04] – deka | courses:studierende:ba:ub-kartographie:kuw:description [2021/11/15 09:27] (aktuell) – angelegt lawi | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ==== Karten | + | ===== Geoweb |
- | **Startseite | + | **Startseite |
Diese Übung richtet sich an die Studierenden des Lehramts Geographie und ist die Einstiegsübung in die vier lehramtsspezifischen Übungen im Rahmen der Veranstaltung „Topographische und thematische Kartographie“ (Modul GeoL3-6: Methoden der Geographie). | Diese Übung richtet sich an die Studierenden des Lehramts Geographie und ist die Einstiegsübung in die vier lehramtsspezifischen Übungen im Rahmen der Veranstaltung „Topographische und thematische Kartographie“ (Modul GeoL3-6: Methoden der Geographie). | ||
- | ==== Kursbeschreibung | + | ==== Beschreibung |
In jedem Lehrplan und Kerncurriculum für das Fach Erdkunde hat im arbeitsmethodischen Bereich die Kartenarbeit und die Auswertung von Informationen aus unterschiedlichen Medien einen herausgehobenen Stellenwert. Vor diesem Hintergrund adressiert diese Übung das vielfältige kartographischen Material im Internet und die unterschiedlichen geomedialen Anwendungen im GeoWeb. Diese werden hinsichtlich des Potentials für die geographische Bildung im Fach Erdkunde analysiert und reflektiert. | In jedem Lehrplan und Kerncurriculum für das Fach Erdkunde hat im arbeitsmethodischen Bereich die Kartenarbeit und die Auswertung von Informationen aus unterschiedlichen Medien einen herausgehobenen Stellenwert. Vor diesem Hintergrund adressiert diese Übung das vielfältige kartographischen Material im Internet und die unterschiedlichen geomedialen Anwendungen im GeoWeb. Diese werden hinsichtlich des Potentials für die geographische Bildung im Fach Erdkunde analysiert und reflektiert. | ||
Der zeitliche Rahmen umfasst 90 Min. | Der zeitliche Rahmen umfasst 90 Min. | ||
- | Das generelle Ziel dieser Übung ist es, dass Sie einen Überblick über die vielfältigen kartographischen Materialien und GeoWeb-Anwendungen erhalten und diese mediendidaktisch analysieren können. | + | Das generelle Ziel dieser Übung ist es, dass Sie einen Überblick über die vielfältigen kartographischen Materialien und GeoWeb-Anwendungen erhalten und diese mediendidaktisch analysieren können. Sie lernen außerdem die reflexive Kartenarbeit kennen. Sie ist ein wichtiges Instrument für einen Geographieunterricht, |
- | Zu dieser Übung gibt es eine Lerneinheit (LE) und ein Arbeitsblatt (AB). Beides finden Sie in der linken | + | Zu dieser Übung gibt es eine [[courses: |
- | Ein anregendes | + | Viel Spaß beim Erkunden und Analysieren |
- | Detlef Kanwischer | + | |
- | Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, dann kontaktieren Sie mich unter [[kanwischer@geo.uni-frankfurt.de|kanwischer(at)geo.uni-frankfurt.de]] \\ | + | Christian Dorsch |
+ | Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, dann kontaktieren Sie mich unter [[kanwischer@geo.uni-frankfurt.de|dorsch(at)geo.uni-frankfurt.de]] \\ |
courses/studierende/ba/ub-kartographie/kuw/description.1447445088.txt.gz · Zuletzt geändert: 2015/11/13 21:04 von deka