Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


courses:studierende:ba:ub-kartographie:webgis:material:m02

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
courses:studierende:ba:ub-kartographie:webgis:material:m02 [2016/01/08 15:52] davburcourses:studierende:ba:ub-kartographie:webgis:material:m02 [Unbekanntes Datum] (aktuell) – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Erwartungshorizont ====== 
- 
-<html> 
- 
-<table width="100%" border="1" cellpadding="0" cellspacing="2"> 
- <tr> 
-  <td>Nr.</td> 
-  <td>Erwartete Leistung</td> 
-  <td>Standards</td> 
- </tr> 
- <tr> 
-  <td>1</td> 
-  <td> 
-Beschreibung und Erläuterung der Karikatur:  
- 
-- Zweiteilung des Bildes (oben/unten, bzw.(Westen/Osten ...) 
- 
-- Stier entspricht in klassischer Weise Europa; auf dem „Rücken“ ist der „Platz“ in Europa gut gefüllt 
- 
-- Personen gucken skeptisch (vgl. den deutschen Michel, die französische Marianne ...) 
- 
-- Fahne der Kandidaten aus dem Osten ist verschlissen; Anwärter stehen unten auf niedrigerem Niveau und wollen alle gleichzeitig aufgenommen werden („auf den Rücken“); sie bringen wenig („im Beutel“) mit; 
- 
-- das Bild wirkt statisch, ohne Bewegung, keine Bewegung aufeinander zu; das Emporklettern auf der Leiter müssen die Kandidaten aus eigener Kraft schaffen.</td> 
-  <td>Anforderungsbereich I-II; F12; M4; M6</td> 
- </tr> 
- <tr> 
-  <td>2</td> 
-  <td>a) BIP/Kopf 2010 in KKS der 12 bis 2007, neu hinzugekommenen Mitgliedsstaaten (vgl. Ebene NUTS_0)  
-<table width="100%" border="1" cellpadding="0" cellspacing="2"> 
- <tr> 
-  <td>Land</td> 
-  <td>Bruttoinlandsprodukt pro Kopf <br>2010 in Kaufkraftstandards</td> 
- </tr> 
- <tr> 
-  <td>Zypern;</td> 
-  <td>23200</td> 
- </tr> 
- <tr> 
-  <td>Slowenien</td> 
-  <td>20700</td> 
- </tr> 
- <tr> 
-  <td>Malta</td> 
-  <td>20100</td> 
- </tr> 
- <tr> 
-  <td>Tschechien</td> 
-  <td>19400</td> 
- </tr> 
- <tr> 
-  <td>Slowakei</td> 
-  <td>17900</td> 
- </tr> 
- <tr> 
-  <td>Ungarn</td> 
-  <td>15800</td> 
- </tr> 
- <tr> 
-  <td>Estland</td> 
-  <td>15700</td> 
- </tr> 
- <tr> 
-  <td>Polen</td> 
-  <td>15300</td> 
- </tr> 
- <tr> 
-  <td>Litauen</td> 
-  <td>14000</td> 
- </tr> 
- <tr> 
-  <td>Lettland</td> 
-  <td>12500</td> 
- </tr> 
- <tr> 
-  <td>Rumänien</td> 
-  <td>11400</td> 
- </tr> 
- <tr> 
-  <td>Bulgarien</td> 
-  <td>10700</td> 
- </tr> 
-</table> 
-  b) Der errechnete Durchschnittswert beträgt ca. 16392 und entspricht „nur“ ca. 55 % des EU-15-Durchschnittswertes, bzw. „nur“ ca. 68 % des EU-27-Durchschnittswertes. Ein sichtbarer und zahlenmäßiger Ausdruck 
-eines West-Ost-Gegensatzes („Wohlstands-gefälles“) innerhalb der EU-27. 
-  </td> 
-  <td>AFB II; F10; F12; O10; M6; M7; M8 </td> 
- </tr> 
- <tr> 
-  <td>3</td> 
-  <td>Ergebnis der Berechnung: <br> ln der EU-27 leben 84125089 Menschen (2010) unterhalb des Durchschnittswertes 
-der zwölf neuen Mitgliedsstaaten. Das sind mehr als ein Sechstel der Gesamtbevölkerung (16,5 %) der EU-27 (ca. 500 Mio. Einwohner). Karte (BlPPE10KKS): Kalte der Länder, die unter dem Durchschnittswert der 12 neuen Mitgliedsstaaten liegen.<br> 
-Hinweise zur Analyse: Jedes Abfrageergebnis wird in gelber Farbe ausgewiesen. <br> 
-- Sieben der zwölf neuen Länder werden angezeigt.<br> 
-- Bulgarien und Rumänien, die erst 2007 beitraten, werden angezeigt; <br> 
-- Länder mit der geringsten Kaufkraft liegen am östlichen Rand der Gemeinschaft; <br> 
-- Übergang von Zentralvervvaltungswirtschaft in Reformstaaten (Transformation).</td> 
-  <td>AFB II; F10; F12; O10; M7; M8; B3</td> 
- </tr> 
- <tr> 
-  <td>&nbsp;</td> 
-  <td>&nbsp;</td> 
-  <td>&nbsp;</td> 
- </tr> 
- <tr> 
-  <td>&nbsp;</td> 
-  <td>&nbsp;</td> 
-  <td>&nbsp;</td> 
- </tr> 
- <tr> 
-  <td>&nbsp;</td> 
-  <td>&nbsp;</td> 
-  <td>&nbsp;</td> 
- </tr> 
-</table> 
- 
- 
- 
-</html> 
- 
- 
- 
- 
  
courses/studierende/ba/ub-kartographie/webgis/material/m02.1452264756.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016/01/08 15:52 (Externe Bearbeitung)