Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


courses:studierende:l:exkursion-sylt:seminare:seminar2014dk

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
courses:studierende:l:exkursion-sylt:seminare:seminar2014dk [2017/12/08 11:54] uweschcourses:studierende:l:exkursion-sylt:seminare:seminar2014dk [2017/12/08 12:07] (aktuell) uwesch
Zeile 1: Zeile 1:
 ==== Sylt 2014 ==== ==== Sylt 2014 ====
-\\ + 
-//Seminartage vor Ort, Sylt 2014, Leitung: Detlef Kanwischer//+=== Seminartage vor Ort, Sylt 2014, Leitung: Detlef Kanwischer ===
  
 Fachlicher Schwerpunkt des Vorbereitungsseminars, welches im SoSe 2014 stattgefunden hat, sowie der Seminartage vor Ort, die vom 30. Aug. 2014 bis zum 04. Sept. 2014 auf Sylt stattgefunden haben, waren die Wechselwirkung von Klimawandel und Küstenraum am Beispiel von Sylt. Viele Folgen des Klimawandels werden kaum wahrgenommen und mit der notwendigen Nachdrücklichkeit bemessen, weil die Auswirkungen schleichend kommen, wie z.B. der Anstieg des Meeresspiegels, der die Lebensräume der Menschen entlang vieler Küsten gefährdet – auch in Deutschland. Das Vorbereitungsseminar und die Seminartage vor Ort haben sich zum Ziel gesetzt, anhand des Fallbeispiels Sylt, diese Mensch-Umwelt-Problematik differenziert zu betrachten, die komplexen Hintergründe zu analysieren und die räumlichen Auswirkungen von Präventionsmaßnahmen zu diskutieren. Darüber hinaus wurden auch die Wahrnehmungs- und Kommunikationsmuster unterschiedlicher Akteursgruppen zu der Problematik analysiert, d.h. wer auf Sylt unter welchen Bedingungen und aus welchen Interessen bestimmte Küstenprobleme als risikoreich deklariert oder gerade nicht deklariert sehen will und wie die Betroffenen damit umgehen. Fachlicher Schwerpunkt des Vorbereitungsseminars, welches im SoSe 2014 stattgefunden hat, sowie der Seminartage vor Ort, die vom 30. Aug. 2014 bis zum 04. Sept. 2014 auf Sylt stattgefunden haben, waren die Wechselwirkung von Klimawandel und Küstenraum am Beispiel von Sylt. Viele Folgen des Klimawandels werden kaum wahrgenommen und mit der notwendigen Nachdrücklichkeit bemessen, weil die Auswirkungen schleichend kommen, wie z.B. der Anstieg des Meeresspiegels, der die Lebensräume der Menschen entlang vieler Küsten gefährdet – auch in Deutschland. Das Vorbereitungsseminar und die Seminartage vor Ort haben sich zum Ziel gesetzt, anhand des Fallbeispiels Sylt, diese Mensch-Umwelt-Problematik differenziert zu betrachten, die komplexen Hintergründe zu analysieren und die räumlichen Auswirkungen von Präventionsmaßnahmen zu diskutieren. Darüber hinaus wurden auch die Wahrnehmungs- und Kommunikationsmuster unterschiedlicher Akteursgruppen zu der Problematik analysiert, d.h. wer auf Sylt unter welchen Bedingungen und aus welchen Interessen bestimmte Küstenprobleme als risikoreich deklariert oder gerade nicht deklariert sehen will und wie die Betroffenen damit umgehen.
courses/studierende/l/exkursion-sylt/seminare/seminar2014dk.1512730469.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017/12/08 11:54 von uwesch