Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


courses:studierende:l:exkursion-sylt:seminare:seminar2015dk

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
courses:studierende:l:exkursion-sylt:seminare:seminar2015dk [2015/10/21 23:12] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1courses:studierende:l:exkursion-sylt:seminare:seminar2015dk [2017/12/08 12:07] (aktuell) uwesch
Zeile 1: Zeile 1:
-== Sylt 2015 D. Kanwischer und J. Lippert == +==== Sylt 2015 ==== 
-\\ + 
-**"Seminartage vor Ort“ 2015, Leitung: Detlef Kanwischer und Johanna Lippert**+=== Seminartage vor Ort, Sylt 2015, Leitung: Detlef Kanwischer und Johanna Lippert ===
  
 Die fachlichen Schwerpunkte des Vorbereitungsseminars, welches im SoSe 2015 stattgefunden hat, sowie der Seminartage vor Ort, die vom 27. Juli 2015 bis zum 01. Sept. 2015 auf Sylt stattgefunden haben, wurden von den Studierenden selbst gewählt. Das Spektrum der Themen reichte hierbei von der "Konstruktion eines Images", "Wohnungssituation und Pendlerbeziehungen", "Tourismuskonzepten" über "Dekonstruktionen von (Un)sicherheitsräumen und Akteursnetzanalysen am Beispiel Küste" bis hin zur "Mikropalstikproblematik im Meer" und zur "Seehundproblematik". Diese Themen haben die Studierenden exemplarisch am regionalen Fallbeispiel von Sylt vor Ort bearbeitet, d.h. sie haben vor Ort empirische Erhebungen durchgeführt und recherchiert.  Die fachlichen Schwerpunkte des Vorbereitungsseminars, welches im SoSe 2015 stattgefunden hat, sowie der Seminartage vor Ort, die vom 27. Juli 2015 bis zum 01. Sept. 2015 auf Sylt stattgefunden haben, wurden von den Studierenden selbst gewählt. Das Spektrum der Themen reichte hierbei von der "Konstruktion eines Images", "Wohnungssituation und Pendlerbeziehungen", "Tourismuskonzepten" über "Dekonstruktionen von (Un)sicherheitsräumen und Akteursnetzanalysen am Beispiel Küste" bis hin zur "Mikropalstikproblematik im Meer" und zur "Seehundproblematik". Diese Themen haben die Studierenden exemplarisch am regionalen Fallbeispiel von Sylt vor Ort bearbeitet, d.h. sie haben vor Ort empirische Erhebungen durchgeführt und recherchiert. 
Zeile 7: Zeile 7:
 Als Produkt der Seminare haben die Studierenden ein fachdidaktisches Themenheft entwickelt, in dem Unterrichtsentwürfe zu den oben genannten Themenschwerpunkten vorgeschlagen werden. Als Produkt der Seminare haben die Studierenden ein fachdidaktisches Themenheft entwickelt, in dem Unterrichtsentwürfe zu den oben genannten Themenschwerpunkten vorgeschlagen werden.
  
-Hier finden Sie das {{:courses:studierende:l:exkursion-sylt:seminare:bericht_sylt_2015_final.pdf|Themenheft Sylt 2015}}+Hier finden Sie das {{:courses:studierende:l:exkursion-sylt:seminare:Sylt_2015_Ausarbeitungen.pdf|Themenheft Sylt 2015}}
  
 Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, dann kontaktieren Sie uns unter [[kanwischer@geo.uni-frankfurt.de|kanwischer(at)geo.uni-frankfurt.de]] \\ Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, dann kontaktieren Sie uns unter [[kanwischer@geo.uni-frankfurt.de|kanwischer(at)geo.uni-frankfurt.de]] \\
courses/studierende/l/exkursion-sylt/seminare/seminar2015dk.1445461966.txt.gz · Zuletzt geändert: 2015/12/01 13:06 (Externe Bearbeitung)