courses:studierende:l:gisa:arbeitsblatt:ab08-1
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
courses:studierende:l:gisa:arbeitsblatt:ab08-1 [2024/06/26 16:03] – deka | courses:studierende:l:gisa:arbeitsblatt:ab08-1 [2025/03/30 13:24] (aktuell) – angelegt deka | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | =====AB07-5: | + | under construction |
- | + | ||
- | In dieser Übung verknüpfen Sie die unterschiedlichen Raumperspektiven mit den dazugehörigen Unterrichtsfragen. | + | |
- | + | ||
- | **Materialien: | + | |
- | + | ||
- | *Screencasts und Literatur (siehe OLAT) | + | |
- | + | ||
- | **Aufgabenstellung: | + | |
- | + | ||
- | Sie möchten Räume als Container, Räume als System von Lagebeziehungen, | + | |
- | + | ||
- | * Was ist in einem Raum in Bezug auf den Tourismus enthalten und wie wird dies zur Voraussetzung einer touristischen Nutzung? | + | |
- | * Wie, durch wen und mit welchen Folgen wird ein Hochwasserereignis zur Katastrophe gemacht? | + | |
- | * Wie wird ein Hochwasserrisiko und –ereignis subjektiv verschieden wahrgenommen und bewertet? | + | |
- | * Wie wird die vorhandene Infrastruktur unter den spezifischen Anforderungen spezieller Nutzerkreise beurteilt? | + | |
- | * Wer präsentiert die einzelnen Regionen wie und welche Strategien werden damit verfolgt? | + | |
- | * Welche Einzugsbereiche, | + | |
- | * Wie wirken bestimmte (Geo-)faktoren auf die Entstehung eines Hochwasserereignisses? | + | |
- | * Welche regionalen Zusammenhänge verursachen ein Hochwasserereignis? | + |
courses/studierende/l/gisa/arbeitsblatt/ab08-1.1719410606.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/26 16:03 von deka