courses:studierende:l:gisa:lerneinheit:le08
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
courses:studierende:l:gisa:lerneinheit:le08 [2024/06/26 16:01] – deka | courses:studierende:l:gisa:lerneinheit:le08 [2025/03/30 12:38] (aktuell) – deka | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | =====LE08: | + | =====LE08: |
- | Produzenten und Konsumenten von Medien stehen über Medien in Wechselwirkung miteinander. Ihre subjektiven Ansichten und Absichten werden so über Medien repräsentiert und erzeugen wiederum Hypothesen und Konstruktionen. Medienbildung wiederum adressiert Verhaltensmuster, | + | under construction |
- | In dieser Lerneinheit befassen Sie sich mit unterschiedlichen medienpädagogischen Strömungen und Raumkonstruktionen in der Digitalität. Dies leitet über zur Auseinandersetzung mit unterschiedlichen theoretischen Perspektiven auf Raum im Unterricht. Darauf aufbauend wird das Konzept der (strukturalen) Medienbildung vorgestellt und daraus Reflexionsanlässe abgeleitet, die sich im Kontext der geographischen Bildung im Sachuntericht anbieten. | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | **Inhalte dieser Lerneinheit** | + | |
- | + | ||
- | *Medienpädagogische Strömungen | + | |
- | *Konzept der Kultur der Digitalität | + | |
- | *Strukturale Medienbildung | + | |
- | *Raumperspektiven im Sachunterricht | + | |
- | *Fallbeispiele soziale Medien und Raumkonstruktionen | + | |
- | + | ||
- | **Voraussetzungen für diese Lerneinheit** | + | |
- | + | ||
- | keine | + | |
- | + | ||
- | **Lernergebnisse und Kompetenzen** | + | |
- | + | ||
- | Nach dieser Einheit können Sie… | + | |
- | + | ||
- | *unterschiedliche medienpädagogische Strömungen erläutern | + | |
- | *das Konzept der strukturalen Medienbildung beschreiben sowie die entsprechenden Orientierungsdimensionen anwenden | + | |
- | *die vier Raumperspektiven im Hinblick auf den Sachunterricht vergleichend diskutieren | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | **Vorlesungsfolien/ | + | |
- | Die UE-Folien und die UE-Aufzeichnung finden Sie in den entsprechenden Olatordnern. | + | |
- | + | ||
- | **Basisliteratur für diese Lerneinheit**\\ | + | |
- | * Schiefner, M. (2011). Medienpädagogik. Strömungen, | + | |
- | * Jörissen, B. & Marotzki, W. (2009): Strukturale Medienbildung. Bad Heilbrunn, S. 30-40. | + | |
- | * Wardenga, U. (2002): Alte und neue Raumkonzepte für den Geographieunterricht. In: geographie heute, H. 200, S. 8-11. (siehe Olat und [[https:// | + |
courses/studierende/l/gisa/lerneinheit/le08.1719410461.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/26 16:01 von deka