courses:studierende:l:gisa:organisation
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
courses:studierende:l:gisa:organisation [2024/04/08 14:03] – deka | courses:studierende:l:gisa:organisation [2025/04/01 11:21] (aktuell) – deka | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=====Kursorganisation===== | =====Kursorganisation===== | ||
- | Die Veranstaltung | + | Die Veranstaltung |
- | **Übung:** In der Übung werden die Grundlagen der geographischen Bildung im Hinblick auf den Sachunter-richt | + | **Übung:** In der Übung werden die Grundlagen der geographischen Bildung im Hinblick auf den Sachunterricht |
- | **Tutorium: | + | **Tutorium: |
- | | + | **Teilnahmenachweis:** Die regelmäßige |
- | Um Ihre Kompetenzen für das Unterrichten in heterogenen Lerngruppen zu erweitern | + | |
- | *Phase 2: Kokonstruktion und KI in der Unterrichtsplanung (5.-6. Sitzung) | + | **Olat |
- | In der 5. Sitzung setzen Sie sich mit dem Ansatz der kokonstruktiven Unterrichtsplanung auseinander, | + | |
- | + | ||
- | Phase 3: Lernaktivität für einem außerschulischen Lernstandort am Campus Westend entwi-ckeln und Peer-Feedback (7.-10. Sitzung) | + | |
- | In dieser Phase entwickeln Sie in Gruppenarbeit (2-4 Personen) kokonstruktiv eine Lernaktivität für ei-nen außerschulischen Lernstandort am Campus Westend und besprechen Ihre ersten Ideen in der 9. Sitzung im Rahmen einer kokonstruktiven Unterrichtsplanung mit einer anderen Gruppe. In der 10. Sit-zung überabreiten Sie, aufbauend auf den Rückmeldungen, | + | |
- | + | ||
- | Phase 4: Präsentation der Ergebnisse der Gruppenarbeit (11. Sitzung) | + | |
- | Im Rahmen einer Exkursion auf dem Campus Westend stellen Sie die Ergebnisse Ihrer Gruppenarbeit an dem konkreten Standort vor. | + | |
- | + | ||
- | Anmerkungen: | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | **Olat, Vigor und FOC** | + | |
- | + | ||
- | Als Online-Umgebung für veranstaltungsinterne Arbeitsgruppen, | + | |
- | + | ||
- | In Vigor haben wir Lernbarkurse zu spezifischen Themen des Tutoriums für sie bereit gestellt. Der Zugang zu Vigor erfordert einen HRZ-Account (Login und Passwort) der Goethe-Universität Frankfurt | + | |
- | + | ||
- | Das Doku-Wiki FOC, in dem Sie sich gerade befinden, nutzen wir für alle inhaltlichen und bildungswissenschaftlichen Informationen rund um die Übung. In der linken Seitenleiste finden Sie die Lerneinheiten (LE) Arbeitsblätter (AB) und Tutorien (TO). Die Lerneinheiten (LE) fassen das Thema kurz zusammen, geben einen inhaltlichen Überblick und beschreiben die Lernergebnisse. Die Lerneinheiten korrespondieren inhaltlich mit den entsprechenden Arbeitsblättern (AB). Zudem finden Sie in der Rubrik Tutorien (TO) die inhaltlichen Aufgaben des Tutoriums. | + | |
courses/studierende/l/gisa/organisation.1712577827.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/04/08 14:03 von deka