Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


courses:studierende:l:methoden-geo:mol:lerneinheit

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
courses:studierende:l:methoden-geo:mol:lerneinheit [2021/04/16 21:19] uweschcourses:studierende:l:methoden-geo:mol:lerneinheit [2021/04/17 13:02] (aktuell) – [Lernergebnisse] uwesch
Zeile 10: Zeile 10:
   * Grundzüge des Mobilen Ortsbezogenen Lernens   * Grundzüge des Mobilen Ortsbezogenen Lernens
   * Virtuelles Kennenlernen des Lernstandortes „Pulheimer Bach“   * Virtuelles Kennenlernen des Lernstandortes „Pulheimer Bach“
-  * Entwicklung von raumrelevanten Frage- und Problemstellungen +  * Passung raumrelevante Fragestellungen und Methodenzentrierung
-  * Passung geographische Erkenntnisziel und Methodenzentrierung+
  
 ====Lernergebnisse==== ====Lernergebnisse====
-  * Sie können Großformen und Arbeitsweisen des außerschulischen Lernens (Exkursionen) benennen. +  * Sie können Potenziale, Chancen u. Risiken des Mobilen Ortsbasierten Lernens nennen 
-  * Sie können Potenziale, Chancen u. Risiken des Mobilen Ortsbasierten Lernens beschreiben. +  * Sie können raumrelevante Fragestellungen erkenntnisorientiert-methodisch operationnalisieren 
-  * Sie können den Lernstandort "Pulheimer Bachals Handlungsraum mit Bildungsauftrag reflektieren.+  * Sie können den Lernstandort Pulheimer Bach“ als Handlungsraum mit Bildungsauftrag reflektieren
  
 ====Aufgabenstellung==== ====Aufgabenstellung====
Zeile 29: Zeile 28:
    
  
-====Bearbeitungszeit==== +
-🕐 ca. 17 min+
  
 ====📚 Hungry Minds==== ====📚 Hungry Minds====
courses/studierende/l/methoden-geo/mol/lerneinheit.1618600778.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/04/16 21:19 von uwesch