courses:studierende:l:ps-raumsoz:material:m19-2
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
courses:studierende:l:ps-raumsoz:material:m19-2 [2019/04/06 05:22] – uwesch | courses:studierende:l:ps-raumsoz:material:m19-2 [2019/04/06 21:35] (aktuell) – uwesch | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ===== M19-02: Individuelle Projektthemen ===== | + | ===== M19-2: Individuelle Projektthemen ===== |
- | =) Ausgehend von den im " | + | =) Ausgehend von den im " |
- | =) Ihre pädagogische und fachdidaktische Arbeit folgt dem Ansatz des entdeckenden bzw. des forschenden Lernens | + | =) Ihre pädagogische und fachdidaktische Arbeit folgt dem Ansatz des entdeckenden bzw. des forschenden Lernens. Nutzen Sie hierfür die Ihnen bekannten sozialräumlichen Methoden und geographischen Arbeitsweisen, |
=) Wählen Sie geeignete Dokumentationsformen, | =) Wählen Sie geeignete Dokumentationsformen, | ||
- | =) Denken Sie von vornherein an mögliche Präsentationsformen, | + | =) Denken Sie von vornherein an mögliche Präsentationsformen, |
=) Speichern Sie die im Projektverlauf erhobenen und anschließend ausgewerteten Daten in zusammengefasster Form als Steckbrief. Nutzen Sie dafür **ausschließlich** die hier bereitgestellte Vorlage. Laden Sie Ihre gruppenspezifischen Steckbriefe in die geschützte OLAT-Kursumgebung hoch. Hierbei helfen Ihnen die Tutoren/ | =) Speichern Sie die im Projektverlauf erhobenen und anschließend ausgewerteten Daten in zusammengefasster Form als Steckbrief. Nutzen Sie dafür **ausschließlich** die hier bereitgestellte Vorlage. Laden Sie Ihre gruppenspezifischen Steckbriefe in die geschützte OLAT-Kursumgebung hoch. Hierbei helfen Ihnen die Tutoren/ | ||
* {{ : | * {{ : | ||
- | * Steckbrief Beispiel | + | * {{ : |
courses/studierende/l/ps-raumsoz/material/m19-2.1554520957.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/04/06 05:22 von uwesch