courses:studierende:l:ps-raumsoz:tutorien
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
courses:studierende:l:ps-raumsoz:tutorien [2019/04/03 20:12] – uwesch | courses:studierende:l:ps-raumsoz:tutorien [Unbekanntes Datum] (aktuell) – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Tutorium====== | ||
- | |||
- | Das zwei-semestrige Modul „Räumliche Sozialisation und Schule“ wird in den Teilmodulen Veranstaltung II und Veranstaltung III im Sommersemester durch ein verpflichtendes Tutorium begleitet. | ||
- | |||
- | **Warum ein Tutorium? | ||
- | |||
- | Im Modulgeschehen zeigt sich regelmäßig zum einen der Unterstützungsbedarf der Studierenden zur strukturierten Integration der fachlich-theoretischen und fachdidaktischen Lerninhalte aus dem Wintersemester (Veranstaltung I) in die praktische Service Learning-Arbeit im Sommersemester in der Parntereinrichtungen. Damit verbunden, leistet das Tutorium einen wichtigen Beitrag zur Realisierung des partizipativen Peer-Teachings der Studierenden hinsichtlich der aktiven Verknüpfung der Praxis- und Reflexionsphasen im Lerngeschehen. Damit verbunden ist insbesondere die Arbeit mit dem E-Portfolio " | ||
courses/studierende/l/ps-raumsoz/tutorien.1554315176.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/04/03 20:12 von uwesch