courses:studierende:l:s-digi-geo:arbeitsblatt:ab05-1
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
courses:studierende:l:s-digi-geo:arbeitsblatt:ab05-1 [2020/11/24 09:41] – lawi | courses:studierende:l:s-digi-geo:arbeitsblatt:ab05-1 [2024/01/14 14:16] (aktuell) – maob | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ===== AB12-1: Smart City===== | + | ===== AB05-1: Smart City===== |
- | Aufgabenstellung(en): | + | **Aufgabe |
- | 1. Lesen Sie den Text von Bauriedl und Strüver (2018) aus der Basislektüre und notieren Sie Schlüsselbegriffe. | + | \\ |
- | + | **Aufgabe | |
- | 2. Stellen Sie, basierend auf der Basislektüre, | + | \\ |
- | + | **Aufgabe | |
- | 3. Überlegen Sie, welche Themen und Probleme der Smart City im Unterricht zur Bildung von „smarten“ Bürger*innen genutzt werden könnten. | + | \\ |
- | + | **Aufgabe | |
- | 4. Benennen Sie mindestens fünf Herausforderungen, | + |
courses/studierende/l/s-digi-geo/arbeitsblatt/ab05-1.1606207305.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/11/24 09:41 von lawi