Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


courses:studierende:l:s-digigesellschaft:lerneinheit:le06

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
courses:studierende:l:s-digigesellschaft:lerneinheit:le06 [2021/10/14 11:08] – angelegt tokubcourses:studierende:l:s-digigesellschaft:lerneinheit:le06 [2022/04/14 10:41] (aktuell) – [Basislektüre] stezi
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== LE06: Hate Speech ===== ===== LE06: Hate Speech =====
  
-In den sozialen Netzwerken haben sich in den letzten Jahren abwertende, beleidigende und menschenfeindliche Beiträge stark verbreitet. Im öffentlichen Diskurs sowie in der Bildungsarbeitwird die so genannte Hate Speech (dt. Hassrede) zunehmend problematisiert. Und auch unter jungen Menschen wird das Thema vermehrt wahrgenommen, wie eine Studie der Landesanstalt für Medien NRW für das Jahr 2018 zeigt. Die Lerneinheit Hate Speech nähert sich dem Phänomen auf verschiedenen Ebenen und rückt dabei auch die Perspektiven von Betroffenen in den Blickpunkt.+In den sozialen Netzwerken haben sich in den letzten Jahren abwertende, beleidigende und menschenfeindliche Beiträge stark verbreitet. Im öffentlichen Diskurs sowie in der Bildungsarbeit wird die so genannte Hate Speech (dt. Hassrede) zunehmend problematisiert. Und auch unter jungen Menschen wird das Thema vermehrt wahrgenommen, wie eine Studie der Landesanstalt für Medien NRW für das Jahr 2018 zeigt. Die Lerneinheit Hate Speech nähert sich dem Phänomen auf verschiedenen Ebenen und rückt dabei auch die Perspektiven von Betroffenen in den Blickpunkt.
  
 ==== Inhalte der Lerneinheit ==== ==== Inhalte der Lerneinheit ====
Zeile 33: Zeile 33:
 === Hungry Minds === === Hungry Minds ===
  
-  * [[https://www.medienanstalt-nrw.de/fileadmin/user_upload/lfmnrw/Service/Veranstaltungen_und_Preise/Ergebnisbericht_Hate_Speech_Sonderstudie_LFMNRW.pdf.|Landesanstalt für Medien NRW (Hrsg.) (2018): Hate Speech und Diskussionsbeteiligung im Internet. Zentrale Untersuchungsergebnisse der Hate Speech-Sonderstudie.]]  +  * [[https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjSi42Gk5P3AhUugf0HHXqHDMIQFnoECAMQAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.medienanstalt-nrw.de%2Ffileadmin%2Fuser_upload%2Flfm-nrw%2FService%2FVeranstaltungen_und_Preise%2FErgebnisbericht_Hate_Speech_Sonderstudie_LFMNRW.pdf&usg=AOvVaw3T40V-DX3_ys7oKvvMpmEo|Landesanstalt für Medien NRW (Hrsg.) (2018): Hate Speech und Diskussionsbeteiligung im Internet. Zentrale Untersuchungsergebnisse der Hate Speech-Sonderstudie.]]  
courses/studierende/l/s-digigesellschaft/lerneinheit/le06.1634202491.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/10/14 11:08 von tokub