courses:studierende:l:s-digigesellschaft:lerneinheit:le10
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
courses:studierende:l:s-digigesellschaft:lerneinheit:le10 [2022/04/04 15:53] – tokub | courses:studierende:l:s-digigesellschaft:lerneinheit:le10 [2022/04/05 10:08] (aktuell) – tokub | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ===== LE10: Fake News: Historische und gegenwärtige Perspektiven | + | ===== LE10: Digitale Orte der Erinnerung |
- | + | " | |
- | Seit dem US-Präsidentschaftswahlkampf 2016 ist der Begriff „Fake News“ in aller Munde und wird gemeinhin mit der zunehmenden Verwendung sozialer Netzwerke als Nachrichtenkanäle assoziiert. Dabei ist das Phänomen falscher Nachrichtenmeldungen allerdings nicht gänzlich neu, denn die bewusste Verbreitung irreführender Information war bereits in den vergangenen Jahrhunderten eine gängige Strategie | + | |
==== Inhalte der Lerneinheit ==== | ==== Inhalte der Lerneinheit ==== | ||
- | * Wandel | + | * (Digitale) Orte der Erinnerung |
- | * Verschiedene Formen irreführender News-Meldungen | + | |
==== Materialien ==== | ==== Materialien ==== | ||
- | * [[courses: | + | * [[courses: |
==== Lernergebnisse und Kompetenzen ==== | ==== Lernergebnisse und Kompetenzen ==== | ||
- | Nach Abschluss dieser Lerneinheit können Sie… | ||
- | * gegenwärtige und historische Ausprägungen falscher Nachrichten voneinander abgrenzen. | ||
- | * irreführende Nachrichtenbeiträge verschiedenen Formen der Des- und Missinformation zuordnen. | ||
- | * die informationelle Qualität von Quellen im Internet beurteilen. | ||
- | ==== Basislektüre ==== | + | Nach Abschluss dieser Lerneinheit können Sie… |
- | * [[https:// | + | * Grundzüge |
- | * [[https:// | + | * digitale Orte der Erinnerung am Beispiel " |
+ | * digitale Orte der Erinnerung vor dem Hintergrund räumlicher Machtverhältnisse miteinander vergleichen | ||
+ | ==== Basislektüre ==== | ||
+ | * [[https:// | ||
+ | |||
+ | === Hungry Minds === | ||
- | === Hungry Minds === | + | * [[https:// |
- | * [[https://fdzgeschichte.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/i_fdzgeschichte/Unterricht/ | + | * [[https://journals.sagepub.com/doi/pdf/10.1177/0163443720983276|Ebbrecht-Hartmann T. (2021): Commemorating from a distance: the digital transformation of Holocaust memory in times of COVID-19. In: Media, Culture & Society, 43(6): 1095-1112.]] |
- | * [[https:// | + | |
+ | * [[https:// |
courses/studierende/l/s-digigesellschaft/lerneinheit/le10.1649080394.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/04/04 15:53 von tokub