Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


courses:studierende:l:s-digitale-souv:lerneinheit:le07

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
courses:studierende:l:s-digitale-souv:lerneinheit:le07 [2024/04/04 18:25] melaufcourses:studierende:l:s-digitale-souv:lerneinheit:le07 [2024/04/09 13:10] (aktuell) maob
Zeile 23: Zeile 23:
 **Lernziele** **Lernziele**
   * Definition von Raumkonstruktionen.   * Definition von Raumkonstruktionen.
-  * Benennen von Grundzügen der strukturalen Medienbildung (Jörissen & Marotzki) und Erläuterung der darin formulierten vier Reflexionsdimensionen anhand von geomedialen Beispielen.+  * Benennen von Grundzügen der strukturalen Medienbildung (Jörissen & Marotzki, 2009) und Erläuterung der darin formulierten vier Reflexionsdimensionen anhand von geomedialen Beispielen.
   * Recherche und Analyse ortsbezogener Hashtags in sozialen Medien.   * Recherche und Analyse ortsbezogener Hashtags in sozialen Medien.
-  * Dokumentation der Recherche und Analyse unter Berücksichtigung der vier Reflexionsdimensionen der strukturalen Medienbildung (Jörissen & Marotzki).+  * Dokumentation der Recherche und Analyse unter Berücksichtigung der vier Reflexionsdimensionen der strukturalen Medienbildung (Jörissen & Marotzki, 2009).
   * Diskussion des Analyseergebnisses.   * Diskussion des Analyseergebnisses.
   * Transfer des Analyseergebnisses in sozialen Medien auf Unterrichtsstrukturen.   * Transfer des Analyseergebnisses in sozialen Medien auf Unterrichtsstrukturen.
Zeile 39: Zeile 39:
 ++Metadaten dieser Lernressource | ++Metadaten dieser Lernressource |
 \\ \\
-Name: Lorem ipsum dolor sit amet \\+Name: Dekonstruktion von Raumkonstruktionen \\
 LearningResourceType: Lerneinheit\\ LearningResourceType: Lerneinheit\\
-Description: Erster Einblick in das Seminarthema “Partizipation und digitale Geomedien" mit Hilfe des Bürger*innenbeteiligungsportals Frankfurt fragt mich, Seminar Kick-Off \\ +Description: Dekonstruktion von Raumkonstruktionen \\ 
-Keyword(s): Frankfurt fragt michNadelmethode; gesellschaftliche Partizipation; politische Partizipation; digitale Geomedien; Partizipationgeographische Lehrkräftebildung\\ +Keyword(s): Dekonstruktion von RaumkonstruktionenHashtag-AnalyseStrukturale Medienbildung\\ 
 Author: Isabelle Muschaweck, Ariane Schneider, Melanie Lauffenburger, Carla Hermanussen und Marie Oberndorfer \\ Author: Isabelle Muschaweck, Ariane Schneider, Melanie Lauffenburger, Carla Hermanussen und Marie Oberndorfer \\
 Language: Deutsch\\ Language: Deutsch\\
 License: CC BY SA 4.0\\ License: CC BY SA 4.0\\
-URL: https://foc.geomedienlabor.de/doku.php?id=courses:studierende:l:s-fachdidaktik-parti-digi:lerneinheit:le01 \\ +URL: https://foc.geomedienlabor.de/doku.php?id=courses:studierende:l:s-digitale-souv:lerneinheit:le07 \\ 
-Creation Date: 2021-03-30 \\ +Creation Date: 2024-04-04 \\ 
-Modification Date: no modification\\+Modification Date: 2024-04-09\\
 ++ ++
  
courses/studierende/l/s-digitale-souv/lerneinheit/le07.1712247923.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/04/04 18:25 von melauf