Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


courses:studierende:l:s-fachdidaktik:arbeitsblatt:ab07-1

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
courses:studierende:l:s-fachdidaktik:arbeitsblatt:ab07-1 [2020/04/11 13:09] – angelegt dekacourses:studierende:l:s-fachdidaktik:arbeitsblatt:ab07-1 [2024/01/16 10:32] (aktuell) maob
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Under Construction ======+===== A08-1: Digitale Geomedien II ===== 
 + 
 +Ausgehend von den Unterscheidungen im wissenschaftlichen Erkenntnisinteresse nach Habermas werden Sie im Folgenden der Frage nachgehen, welches geographische Wissen und welche geographischen Erkenntnisinteressen durch welche geomedialen Crowdsourcing-Anwendungen gefördert werden und welche nicht. 
 + 
 +====Materialien:==== 
 +  *[[courses:studierende:l:s-fachdidaktik:material:m07-1|M08-1: Erkenntnisinteressen]] 
 + 
 + 
 +====Aufgabenstellung(en):==== 
 +**Aufgabe 1:** Erstellen Sie eine Tabelle mit dem Titel “Crowdsourcing-Anwendungen und Erkenntnisinteressen“. Schreiben Sie in die Kopfzeile der Spalten folgende Überschriften: Name der Crowdsourcing-Anwendung, Grundfunktionen und Erkenntnisinteresse. 
 + 
 +**Aufgabe 2:** Rufen Sie folgende Crowdsourcing-Anwendungen im Internet auf: 
 +  * [[https://www.hotosm.org/ | Humanitarian OpenStreetMap]] 
 +  * [[https://artenfinder.rlp.de/ | Artenfinder]] 
 +  * [[https://www.ffm.de | Frankfurt fragt mich]] 
 + 
 +**Aufgabe 3:** Beschreiben Sie die Grundfunktionen dieser Crowdsourcing-Anwendung. 
 + 
 +**Aufgabe 4:** Analysieren Sie, welches übergeordnete Erkenntnisinteresse dieser Crowdsourcing-Anwendung zugrunde liegt? (siehe   [[courses:studierende:l:s-fachdidaktik:material:m07-1|M08-1: Erkenntnisinteressen]])
courses/studierende/l/s-fachdidaktik/arbeitsblatt/ab07-1.1586603378.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/04/11 13:09 von deka