courses:studierende:l:s-fachdidaktik:lerneinheit:le03
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
courses:studierende:l:s-fachdidaktik:lerneinheit:le03 [2020/04/11 08:19] – deka | courses:studierende:l:s-fachdidaktik:lerneinheit:le03 [2020/11/03 10:56] (aktuell) – [Materialien] torud | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ===== LE03: Intro_Spatial Citizenship ===== | + | ===== LE04: Intro_Spatial Citizenship ===== |
Nachdem Sie sich in der ersten Lerneinheit eine kurzes Video zum Thema Spatial Citizenhip angeschaut haben, setzen Sie sich in dieser Lerneinheit mit einem Basistext der Bildungskonzeption " | Nachdem Sie sich in der ersten Lerneinheit eine kurzes Video zum Thema Spatial Citizenhip angeschaut haben, setzen Sie sich in dieser Lerneinheit mit einem Basistext der Bildungskonzeption " | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
==== Materialien ==== | ==== Materialien ==== | ||
- | * [[courses: | + | * [[courses: |
==== Lernergebnisse und Kompetenzen ==== | ==== Lernergebnisse und Kompetenzen ==== | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
==== Ziele der Bildungskonzeption " | ==== Ziele der Bildungskonzeption " | ||
- | Die gesellschaftliche Relevanz von Geoinformationstechnologie geht mit der Frage einher, welche Fähigkeiten, | + | Die gesellschaftliche Relevanz von Geoinformationstechnologie geht mit der Frage einher, welche Fähigkeiten, |
==== Basislektüre ==== | ==== Basislektüre ==== | ||
- | * Jekel, T., Gryl, I. und A. Oberrauch (2015): Education for Spatial Citizenship. Versuch einer Einordnung. | + | * [[http:// |
=== Hungry Minds === | === Hungry Minds === |
courses/studierende/l/s-fachdidaktik/lerneinheit/le03.1586585944.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/04/11 08:19 von deka