courses:studierende:l:s-fachdidaktik-parti-digi:lerneinheit:le08
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| courses:studierende:l:s-fachdidaktik-parti-digi:lerneinheit:le08 [2021/03/25 09:53] – thiyo | courses:studierende:l:s-fachdidaktik-parti-digi:lerneinheit:le08 [2025/09/29 13:59] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | LE08 | + | =====LE08: Partizipatives Lernen===== |
| + | In dieser Lerneinheit setzen Sie sich mit Partizipation, | ||
| + | |||
| + | Lerneinheit, | ||
| + | |||
| + | Bei Fragen und/oder Anmerkungen kontaktieren Sie uns bitte per Mail unter: | ||
| + | |||
| + | ====🕐 Bearbeitungszeit==== | ||
| + | * ca. 90 min | ||
| + | |||
| + | ====👁 Inhalte der Lerneinheit==== | ||
| + | * Stufen partizipativen Lernens | ||
| + | * [[https:// | ||
| + | ====📂 Materialien==== | ||
| + | * [[courses: | ||
| + | * [[courses: | ||
| + | * [[courses: | ||
| + | ====🗺 digitale Geomedien==== | ||
| + | * Soziale Netzwerke | ||
| + | * [[https:// | ||
| + | ====🏁 Lernergebnisse ==== | ||
| + | **Nach Abschluss der Lerneinheit können Sie…** | ||
| + | * Die Stufen partizipativen Lernens erläutern. | ||
| + | * Ihre Partizipation in diesem Seminar analysieren. | ||
| + | * Ideen für die Vergrößerung partizipativer Potentiale entwickeln. | ||
| + | |||
| + | ====Partizipative Fähigkeiten==== | ||
| + | Neben dem Aufzeigen neuer Möglichkeiten der Speicherung und Übermittlung von Geodaten geht es im formalen Kontext der geographischen Lehrkräftebildung vor allem darum, Studierende und langfristig Schüler*innen für die zunehmende multimediale Produktion, Konsumption und Kommunikation von und mit Geoinformationen in digitalen und sozialen Geomedien zu sensibilisieren und ihnen „Möglichkeitsräume“ ([[https:// | ||
| + | |||
| + | Partizipative Fähigkeiten für einen mündigen Umgang mit digitalen Geomedien meinen dabei Fähigkeiten zur aktiven gesellschaftlichen Partizipation und Mitgestaltung durch zugrundeliegende demokratische Werte und Einstellungen sowie die Aushandlung raumbezogener, | ||
| + | |||
| + | ====📰 Basislektüre==== | ||
| + | * Mayrberger, K. (2012): Partizipatives Lernen mit dem Social Web gestalten. Zum Widerspruch einer ‹verordneten Partizipation›. MedienPädagogik: | ||
| + | |||
| + | ====📚 Hungry Minds==== | ||
| + | * Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSJ) (2020, November 11). 16. Kinder- und Jugendbericht. Förderung demokratischer Bildung im Kindes- und Jugendalter. https:// | ||
| + | * Lauffenburger, | ||
| + | * [[https:// | ||
| + | |||
| + | ++Metadaten dieser Lernressource | | ||
| + | \\ | ||
| + | Name: Partizipatives Lernen I\\ | ||
| + | LearningResourceType: | ||
| + | Description: | ||
| + | Keyword(s): Partizipatives Lernen; digitale Geomedien; Partizipation; | ||
| + | Author: Melanie Lauffenburger & Magdalena Liebe\\ | ||
| + | Language: Deutsch\\ | ||
| + | License: CC BY SA 4.0\\ | ||
| + | URL: https:// | ||
| + | Creation Date: 2021-03-30\\ | ||
| + | Modification Date: no modification\\ | ||
| + | ++ | ||
courses/studierende/l/s-fachdidaktik-parti-digi/lerneinheit/le08.1616662383.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/09/29 14:07 (Externe Bearbeitung)
