courses:studierende:l:s-fachdidaktik-parti-digi:lerneinheit:le12
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
courses:studierende:l:s-fachdidaktik-parti-digi:lerneinheit:le12 [2022/07/20 16:37] – maglie | courses:studierende:l:s-fachdidaktik-parti-digi:lerneinheit:le12 [2022/08/23 11:10] (aktuell) – maglie | ||
---|---|---|---|
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
* Braun, M., Pape, T., Wolfers, L., Teutsch, D. & Trepte, S. (2018). Perspektiven und Trends der Privatheit. In M. Friedewald (Ed.), Privatheit und selbstbestimmtes Leben in der digitalen Welt, DuD-Fachbeiträge, | * Braun, M., Pape, T., Wolfers, L., Teutsch, D. & Trepte, S. (2018). Perspektiven und Trends der Privatheit. In M. Friedewald (Ed.), Privatheit und selbstbestimmtes Leben in der digitalen Welt, DuD-Fachbeiträge, | ||
* Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (n.D.). Häufig Nachgefragt. Datenschutz Grundverordnung. https:// | * Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (n.D.). Häufig Nachgefragt. Datenschutz Grundverordnung. https:// | ||
+ | |||
+ | ++Metadaten dieser Lernressource | | ||
+ | \\ | ||
+ | Name: Privacy Paradox\\ | ||
+ | LearningResourceType: | ||
+ | Description: | ||
+ | Keyword(s): Data & Locational Privacy; DSGVO; digitale Geomedien; Partizipation; | ||
+ | Author: Melanie Lauffenburger & Magdalena Liebe\\ | ||
+ | Language: Deutsch\\ | ||
+ | License: CC BY SA 4.0\\ | ||
+ | URL: https:// | ||
+ | Creation Date: 2021-03-30\\ | ||
+ | Modification Date: no modification\\ | ||
+ | ++ |
courses/studierende/l/s-fachdidaktik-parti-digi/lerneinheit/le12.1658327843.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/07/20 16:37 von maglie