courses:studierende:l:s-fachdidaktik-parti-digi:material:m01-1
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
courses:studierende:l:s-fachdidaktik-parti-digi:material:m01-1 [2021/03/29 12:01] – torud | courses:studierende:l:s-fachdidaktik-parti-digi:material:m01-1 [2022/08/23 11:27] (aktuell) – maglie | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== M01-01: Scribblemaps===== | ===== M01-01: Scribblemaps===== | ||
- | [[https:// | + | [[https:// |
* Erstellen von Overlays in quadratischer Form, Kreisform oder in Form eines Polygons, | * Erstellen von Overlays in quadratischer Form, Kreisform oder in Form eines Polygons, | ||
- | * Setzen, Beschriften, sowie Beschreiben, von „Stecknadeln“, | + | * Setzen, Beschriften sowie Beschreiben von „Stecknadeln“, |
* Ziehen von geraden oder geschwungenen Linien, | * Ziehen von geraden oder geschwungenen Linien, | ||
* Einsetzen dreidimensionaler Objekte (z.B. Fahrzeuge, Menschen, usw.), | * Einsetzen dreidimensionaler Objekte (z.B. Fahrzeuge, Menschen, usw.), | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Außerdem können Sie mit einem Klick auf „Custom“ (rechte untere Ecke) entscheiden, | Außerdem können Sie mit einem Klick auf „Custom“ (rechte untere Ecke) entscheiden, | ||
- | Nachdem Sie Ihre eigene Karte zu Ihrer Zufriedenheit gestaltet haben, können Sie Ihre Scribble Map speichern. Hierfür klicken Sie oben links auf „Menu“ und dann auf „Save Map“. Notieren Sie sich hier Ihre persönliche „Map Id“ (oder ändern Sie diese)und überlegen Sie sich ein Passwort für Ihre Karte. Nachdem Sie Ihrer Karte hier auch einen Titel und eine Beschreibung hinzugefügt haben, klicken Sie auf „save map“. Ihre Karte ist nun gespeichert! | + | Nachdem Sie Ihre eigene Karte zu Ihrer Zufriedenheit gestaltet haben, können Sie Ihre Scribble Map speichern. Hierfür klicken Sie oben links auf „Menu“ und dann auf „Save Map“. Notieren Sie sich hier Ihre persönliche „Map Id“ (oder ändern Sie diese) und überlegen Sie sich ein Passwort für Ihre Karte. Nachdem Sie Ihrer Karte hier auch einen Titel und eine Beschreibung hinzugefügt haben, klicken Sie auf „save map“. Ihre Karte ist nun gespeichert! |
Um Ihre Karte erneut anzusehen, zu bearbeiten oder als Bild zu verwenden, können Sie sich an dieser Stelle die nun angezeigten Links notieren. Außerdem können Sie Ihre Karte als Bild (zum Beispiel für Ihre Abschlussreflexion ;-)) auf Ihrem Rechner speichern. | Um Ihre Karte erneut anzusehen, zu bearbeiten oder als Bild zu verwenden, können Sie sich an dieser Stelle die nun angezeigten Links notieren. Außerdem können Sie Ihre Karte als Bild (zum Beispiel für Ihre Abschlussreflexion ;-)) auf Ihrem Rechner speichern. | ||
+ | |||
+ | ++Metadaten dieser Lernressource | | ||
+ | \\ | ||
+ | Name: Scribblemaps\\ | ||
+ | LearningResourceType: | ||
+ | Description: | ||
+ | Keyword(s): Scribblemaps; | ||
+ | Author: Melanie Lauffenburger & Magdalena Liebe\\ | ||
+ | Language: Deutsch\\ | ||
+ | License: CC BY SA 4.0\\ | ||
+ | URL: https:// | ||
+ | Creation Date: 2021-03-30\\ | ||
+ | Modification Date: no modification\\ | ||
+ | ++ |
courses/studierende/l/s-fachdidaktik-parti-digi/material/m01-1.1617012113.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/03/29 12:01 von torud