Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


courses:studierende:l:s-rassismus:lerneinheit:le09

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
courses:studierende:l:s-rassismus:lerneinheit:le09 [2022/10/18 14:57] tokubcourses:studierende:l:s-rassismus:lerneinheit:le09 [2024/01/26 14:54] (aktuell) maob
Zeile 1: Zeile 1:
-===== LE09: Neue Rechte & soziale Medien =====+===== LE10: Neue Rechte & soziale Medien =====
  
 Diese Sitzung widmet sich der Rolle der sozialen Medien bei der Verbreitung von rechten Ideologien und der Gewinnung von Sympathisant*innen für die sog. Neue Rechte. Wir blicken auf bisherige identifizierte Strategien und wie diese in Zusammenhang mit den Charakteristiken und Funktionen sozialer Medien stehen. Diese Sitzung widmet sich der Rolle der sozialen Medien bei der Verbreitung von rechten Ideologien und der Gewinnung von Sympathisant*innen für die sog. Neue Rechte. Wir blicken auf bisherige identifizierte Strategien und wie diese in Zusammenhang mit den Charakteristiken und Funktionen sozialer Medien stehen.
Zeile 10: Zeile 10:
 ==== Arbeitsblatt ==== ==== Arbeitsblatt ====
  
-[[courses:studierende:l:s-rassismus:arbeitsblatt:ab09-1|AB 09-1: Neue Rechte & soz. Med.]]+ 
 +  * [[courses:studierende:l:s-rassismus:arbeitsblatt:ab09-1|AB10-1: Neue Rechte & soz. Med.]]
  
 ==== Materialien ==== ==== Materialien ====
  
-[[courses:studierende:l:s-rassismus:material:m09-1|M09-1: Neue Rechte & soz. Med.]]+ 
 +  * [[courses:studierende:l:s-rassismus:material:m09-1|M10-1: Neue Rechte & soz. Med.]]
  
 ==== Lernergebnisse & Kompetenzen ==== ==== Lernergebnisse & Kompetenzen ====
  
-Nach dieser Einheit+Nach dieser Einheit...
  
-  * Können sie unterschiedliche mediale Strategien der Neuen Rechten benennen und auf aktuelle Beispiele anwenden +  * können Sie unterschiedliche mediale Strategien der Neuen Rechten benennen und auf aktuelle Beispiele anwenden. 
-  * Können sie Zusammenhänge zwischen technischen Bedingungen sozialer Netzwerke und den Strategien der Neuen Rechten ziehen +  * können Sie Zusammenhänge zwischen technischen Bedingungen sozialer Netzwerke und den Strategien der Neuen Rechten ziehen. 
-  * Sind sie sich möglicher gesellschaftlicher Folgen derartiger Strategien bewusst+  * sind Sie sich möglicher gesellschaftlicher Folgen derartiger Strategien bewusst.
  
  
Zeile 50: Zeile 52:
 === Basislektüre === === Basislektüre ===
  
-Kreißel, P., Ebner, J., Urban, A. & Guhl, J. (2018) Hass auf Knopfdruck. Rechtsextreme Trollfabriken und das Ökosystem koordinierte Hasskampagnen im Netz. London u.a.: ISD. https://www.isdglobal.org/wp-content/uploads/2018/07/ISD_Ich_Bin_Hier_2.pdf+Kreißel, P., Ebner, J., Urban, A. & Guhl, J. (2018) Hass auf Knopfdruck. Rechtsextreme Trollfabriken und das Ökosystem koordinierte Hasskampagnen im Netz. London u.a.: ISD. [[https://www.isdglobal.org/wp-content/uploads/2018/07/ISD_Ich_Bin_Hier_2.pdf | Link zum PDF]]
  
 ODER ODER
  
 Dittrich, M., Jäger, L., Meyer, C.-F., Rafael, S. (2020). Alternative Wirklichkeiten. Monitoring rechts-alternativer Medienstrategien. Berlin: Amadeu Antonio Stiftung, S. 31-47. Dittrich, M., Jäger, L., Meyer, C.-F., Rafael, S. (2020). Alternative Wirklichkeiten. Monitoring rechts-alternativer Medienstrategien. Berlin: Amadeu Antonio Stiftung, S. 31-47.
-https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/wp-content/uploads/2020/01/Monitoring_2020_web.pdf+[[https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/wp-content/uploads/2020/01/Monitoring_2020_web.pdf | Link zum PDF]]
  
 ODER ODER
  
 Dittrich, M., Jäger, L., Meyer, C.-F., Rafael, S. (2020). Alternative Wirklichkeiten. Monitoring rechts-alternativer Medienstrategien. Berlin: Amadeu Antonio Stiftung, S. 48-66. Dittrich, M., Jäger, L., Meyer, C.-F., Rafael, S. (2020). Alternative Wirklichkeiten. Monitoring rechts-alternativer Medienstrategien. Berlin: Amadeu Antonio Stiftung, S. 48-66.
-https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/wp-content/uploads/2020/01/Monitoring_2020_web.pdf+[[https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/wp-content/uploads/2020/01/Monitoring_2020_web.pdf | Link zum PDF]]
  
  
 === Hungry Minds === === Hungry Minds ===
  
-Daniels, J. 2018. The algorithmic rise of the „alt-right“. In: Contexts 17:1, S. 60–65. https://journals.sagepub.com/doi/pdf/10.1177/1536504218766547+Daniels, J. 2018. The algorithmic rise of the „alt-right“. In: Contexts 17:1, S. 60–65. [[https://journals.sagepub.com/doi/pdf/10.1177/1536504218766547 | Download-Link]]
  
 Ebner, J. (2019). Counter-Creativity. Innovative Ways to Counter Far-Right Communication Tactics. In: Fielitz, M. & Thurston N. (Hg.) Post-Digital Cultures of the Far Right. Online Actions and Offline Consequences in Europe and the US. Bielefend: Transcript. Ebner, J. (2019). Counter-Creativity. Innovative Ways to Counter Far-Right Communication Tactics. In: Fielitz, M. & Thurston N. (Hg.) Post-Digital Cultures of the Far Right. Online Actions and Offline Consequences in Europe and the US. Bielefend: Transcript.
courses/studierende/l/s-rassismus/lerneinheit/le09.1666097845.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/10/18 14:57 von tokub