Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


courses:studierende:l:s-raumkonstruktion:organisation

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
courses:studierende:l:s-raumkonstruktion:organisation [2021/08/03 11:53] tokubcourses:studierende:l:s-raumkonstruktion:organisation [2021/09/22 14:20] (aktuell) isamus
Zeile 7: Zeile 7:
   * Regelmäßige und aktive Teilnahme an den Seminarsitzungen   * Regelmäßige und aktive Teilnahme an den Seminarsitzungen
   * Vor- und Nachbereitung der Seminarsitzungen anhand der mit den Seminarsitzungen korrespondierenden Lerneinheiten im Selbststudium   * Vor- und Nachbereitung der Seminarsitzungen anhand der mit den Seminarsitzungen korrespondierenden Lerneinheiten im Selbststudium
-  * Wöchentliche Arbeit an einem Unterrichtsentwurf zum Seminarthema. Dokumentation dieser Arbeit im Rahmen eines Portfolios+  * Wöchentliche Arbeit an einem Unterrichtsentwurf zum Seminarthema. Dokumentation dieser Arbeit im Rahmen eines Portfolios 
   * Abschlussreflexion von 10.000 Zeichen (+/- 10%, inkl. Leerzeichen)   * Abschlussreflexion von 10.000 Zeichen (+/- 10%, inkl. Leerzeichen)
  
Zeile 17: Zeile 17:
   - **Was ist zu tun?** Schauen Sie sich das Arbeitsblatt an (z.B. AB02-1: Soziale Medien & ich ).   - **Was ist zu tun?** Schauen Sie sich das Arbeitsblatt an (z.B. AB02-1: Soziale Medien & ich ).
   - **Was sagt die Basislektüre?** Lesen Sie die Basislektüre ausgehend von den Aufgabenstellungen (im unteren Teil der Startseite der LE).   - **Was sagt die Basislektüre?** Lesen Sie die Basislektüre ausgehend von den Aufgabenstellungen (im unteren Teil der Startseite der LE).
-  - **Was geben die Materialien her?** Bearbeiten Sie die Aufgabenstellungen unter Berücksichtigung der Materialien (z.B. M05-1: Grundzüge der strukturalen Medienbildung)+  - **Was geben die Materialien her?** Bearbeiten Sie die Aufgabenstellungen unter Berücksichtigung der Materialien (z.B. M05-1: Grundzüge der strukturalen Medienbildung).
   - **Wo gibt es weiterführende Literatur?** Unter Hungry Minds (ebenso im unteren Teil der Startseite der LE).   - **Wo gibt es weiterführende Literatur?** Unter Hungry Minds (ebenso im unteren Teil der Startseite der LE).
  
courses/studierende/l/s-raumkonstruktion/organisation.1627984394.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/08/03 11:53 von tokub