courses:studierende:l:vl-fd:arbeitsblatt:ab01-2
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
courses:studierende:l:vl-fd:arbeitsblatt:ab01-2 [2020/11/03 15:41] – deka | courses:studierende:l:vl-fd:arbeitsblatt:ab01-2 [2024/01/14 14:25] (aktuell) – maob | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Der Arbeitsauftrag für diese Lerneinheit ist simpel: Studieren Sie die angegebene Basislektüre und beantworten Sie die unten stehenden Reflexionsfragen. | Der Arbeitsauftrag für diese Lerneinheit ist simpel: Studieren Sie die angegebene Basislektüre und beantworten Sie die unten stehenden Reflexionsfragen. | ||
- | Basislektüre (siehe Olat): Kanwischer, D. (2013): Fachbezogenes Wissen in der geographischen Lehrerbildung. In: Kanwischer (Hrsg.): Geographiedidaktik. Studienbücher der Geographie. Stuttgart. S. 46 - 56. | ||
- | By the way: Hier zwei Tipps bzgl. Lesestrategien: | ||
- | * Lesen im Studium stangl-taller.at [[http:// | ||
- | * Lesestrategien bei Wikipedia [[https:// | ||
**Materialien: | **Materialien: | ||
- | keine | + | * Basislektüre (siehe Olat): Kanwischer, D. (2013): Fachbezogenes Wissen in der geographischen Lehrerbildung. In: Kanwischer (Hrsg.): Geographiedidaktik. Studienbücher der Geographie. Stuttgart. S. 46 - 56. |
+ | |||
+ | 8-) By the way: Hier zwei Tipps bzgl. Lesestrategien: | ||
+ | * Lesen im Studium stangl-taller.at [[http:// | ||
+ | * Lesestrategien bei Wikipedia [[https:// | ||
+ | |||
+ | **Aufgabenstellung: | ||
+ | **Aufgabe 1:** Welche **Formen** von Lehrkräftewissen lassen sich unterscheiden? | ||
+ | |||
+ | **Aufgabe 2:** Erläutern Sie kurz die unterschiedlichen **fachbezogenen Bereiche** des Lehrkräftewissens in einer Concept-Map. \\ | ||
+ | |||
+ | **Aufgabe 3:** Reflektieren Sie über die **fachbezogenen Bereiche** des Lehrkräftewissens in ihrer Funktion als Lehramtsstudierender. \\ | ||
+ | |||
+ | **Aufgabe 4:** Welchen Stellenwert hat welcher Bereich des **fachbezogenen** Lehrkräftewissens für Sie in Ihrer gegenwärtigen Berufs(ausbildungs)phase? | ||
+ | |||
+ | **Aufgabe 5:** Falls sie schon praktische Erfahrungen sammeln konnten, inwieweit ist Ihnen das Gefühl vertraut, weder dem Stoff noch dessen fachdidaktischer Umsetzung gerecht werden zu können? Welche Gründe sehen Sie dafür, bezogen auf Ihre Ausbildung? | ||
- | **Aufgabenstellung:** | + | **Aufgabe 6:** In welchem |
- | 1)Erläutern Sie kurz die unterschiedlichen fachbezogenen Bereiche des Lehrerwissens in einer Mind-Map. | + | |
- | 2)Reflektieren Sie über die fachbezogenen Bereiche des Lehrerwissens in ihrer Funktion als Lehramtsstudierender. | + | |
- | a)Welchen Stellenwert hat welcher Bereich des fachbezogenen Wissens für Sie in Ihrer gegenwärtigen Berufs(ausbildungs)phase? | + | |
- | b)Falls sie schon praktische Erfahrungen sammeln konnten, inwieweit ist Ihnen das Gefühl vertraut, weder dem Stoff noch dessen fachdidaktischer Umsetzung gerecht werden zu können? Welche Gründe sehen Sie dafür, bezogen auf Ihre Ausbildung? | + | |
- | c)In welchem | + | |
courses/studierende/l/vl-fd/arbeitsblatt/ab01-2.1604414514.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/11/03 15:41 von deka