Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


courses:sus:locationalprivacy:lerneinheit:le03

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
courses:sus:locationalprivacy:lerneinheit:le03 [2023/06/05 10:10] – [LE02: Geodaten, Geoinformationen und Geomedien] stezicourses:sus:locationalprivacy:lerneinheit:le03 [2023/07/04 11:24] (aktuell) – [Literatur] stezi
Zeile 1: Zeile 1:
 =====LE02: Geodaten, Geoinformationen und Geomedien===== =====LE02: Geodaten, Geoinformationen und Geomedien=====
  
-Geodaten, Geoinformationen und Geomedien sind aus unserem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Die folgende Lerneinheit bietet die Grundlage zur Reflektion der Bedeutung von (digitalen) Geoinformationsdiensten sowohl im gesellschaftlichen, als auch im subjektiven Kontext.  +Geodaten, Geoinformationen und Geomedien sind aus unserem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Privat oder in der Schule helfen sie uns, Informationen in einen räumlichen Kontext zu setzen. Erst dadurch ist eine Orientierung (zum Beispiel das Finden einer bestimmten Adresse) überhaupt möglich. Über den unmittelbaren Nutzen hinaus, ermöglichen uns Geodaten und Geoinformationen übergeordnete Zusammenhänge zueinander in Beziehung zu setzen. Die folgende Lerneinheit bietet dabei eine Grundlage zur Reflektion der Bedeutung von (digitalen) Geoinformationsdiensten sowohl im gesellschaftlichen, als auch im subjektiven Kontext. 
-Inhalte +
-Sie erhalten einen Einblick in die Entwicklung der Verbreitung und Nutzung von Geoinformationen in den letzten Jahrzehnten und reflektieren Ihren eigenen alltäglichen Gebrauch von Geoinformationsdiensten in unterschiedlichen Bereichen Ihres Alltags+
  
-====👁‍ Inhalte der Lerneinheit==== 
-  *  
  
 +====👁‍ Inhalte der Lerneinheit====
 +  * Entwicklung, Verbreitung und Nutzung von Geoinformationen in den letzten Jahrzehnten
 +  * Reflektieren Ihres eigenen alltäglichen Gebrauchs von Geoinformationsdiensten in unterschiedlichen Bereichen
 ====📂 Materialien==== ====📂 Materialien====
  
Zeile 17: Zeile 16:
 ====🏁 Lernergebnisse und Kompetenzen==== ====🏁 Lernergebnisse und Kompetenzen====
  
-Nach Abschluss dieser Lerneinheit können Sie...+**Nach Abschluss dieser Lerneinheit können Sie...**
   * Virtuelle Räume als Medien der Informationsbeschaffung nutzen und Methoden der Informationsgewinnung anwenden.   * Virtuelle Räume als Medien der Informationsbeschaffung nutzen und Methoden der Informationsgewinnung anwenden.
   * Ihren individuellen Geomedienkonsum sowie die Herkunft und mögliche Intention genutzter Geoinformationen reflektieren.   * Ihren individuellen Geomedienkonsum sowie die Herkunft und mögliche Intention genutzter Geoinformationen reflektieren.
Zeile 37: Zeile 36:
   * Kanwischer, D. (2014): Digitale Geomedien und Gesellschaft. Zum veränderten Status geographischen Wissens in der Bildung. In: Geographische Rundschau, H. 6 / 2014, S. 12 – 17. (http://www.geographischerundschau.de/heft/51140600/Ausgabe-Juni-Heft-6-2014-Digitale-Geographie)   * Kanwischer, D. (2014): Digitale Geomedien und Gesellschaft. Zum veränderten Status geographischen Wissens in der Bildung. In: Geographische Rundschau, H. 6 / 2014, S. 12 – 17. (http://www.geographischerundschau.de/heft/51140600/Ausgabe-Juni-Heft-6-2014-Digitale-Geographie)
  
 +++Metadaten dieser Lernressource | 
 +\\ 
 +Name: Geodaten, Geoinformationen und Geomedien\\ 
 +LearningResourceType: Lerneinheit\\ 
 +Description: Erarbeiten, was Geomedien sind und wo sie Anwendung finden\\ 
 +Keyword(s): Geodate; Geoinformationen; (digitale) Geomedien\\ 
 +Author: Melanie Lauffenburger, Isabelle Muschaweck & Christina Reithmeier\\ 
 +Language: Deutsch\\ 
 +License: CC BY SA 4.0\\ 
 +URL:  https://foc.geomedienlabor.de/doku.php?id=courses:sus:locationalprivacy:lerneinheit:le03\\ 
 +Creation Date: 2022-06-02\\ 
 +Modification Date: 2023-07-03\\ 
 +++
courses/sus/locationalprivacy/lerneinheit/le03.1685952647.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/06/05 10:10 von stezi