courses:sus:locationalprivacy:lerneinheit:le05
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
courses:sus:locationalprivacy:lerneinheit:le05 [2023/05/30 19:50] – stezi | courses:sus:locationalprivacy:lerneinheit:le05 [2023/07/04 17:11] (aktuell) – [Literatur] stezi | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=====LE05: Pegasus - (k)ein Segen===== | =====LE05: Pegasus - (k)ein Segen===== | ||
- | Der inhaltliche Fokus der Lerneinheit | + | Mittlerweile installieren fast alle Nutzer*innen auf ihren Notebooks, Smartbooks oder Smartphones einen Virenschutz. Dadurch soll verhindert werden, dass schädliche Software auf dem Gerät installiert wird und ins System eingreifen kann. Bislang ging man davon aus, dass ein Virenschutz, |
+ | Doch was, wenn eine Spyware trotz Virenschutz auf dem Gerät installiert werden kann und kein Virenscan die Spyware als solche erkennt? In der folgenden | ||
+ | |||
====👁 Inhalte der Lerneinheit==== | ====👁 Inhalte der Lerneinheit==== | ||
Zeile 8: | Zeile 11: | ||
* Die Relevanz und Notwendigkeit der DSGVO | * Die Relevanz und Notwendigkeit der DSGVO | ||
+ | ====📂 Materialien==== | ||
+ | * [[courses: | ||
+ | * [[courses: | ||
+ | * [[courses: | ||
+ | * [[courses: | ||
====🏁 Lernergebnisse und Kompetenzen==== | ====🏁 Lernergebnisse und Kompetenzen==== | ||
**Nach Abschluss der Lerneinheit können Sie...** | **Nach Abschluss der Lerneinheit können Sie...** | ||
+ | * Die Intention und das Vorgehen der NSO in der Entwicklung von Pegasus skizzieren. | ||
+ | * Die Funktionen, Folgen, Vor- und Nachteile der Spyware Pegasus diskutieren. | ||
+ | * Die Relevanz und Notwendigkeit der DSGVO im Hinblick auf den Umgang mit personen- und standortbezogenenen Daten reflektieren. | ||
+ | |||
+ | ====Pegasus, | ||
+ | Der Mythos um das geflügelte Pferd Pegasus stammt aus der Mythologie der griechischen Antike, in der Pegasus, das Kind des Meeresgottes Poseidon und der Gorgone Medusa, einer geflügelten Schreckgestalt mit Schlangenhaaren ist. Symbolisch steht das geflügelte Pferd für die neun Musen der Künste, ist in zahlreichen Statuen, in Bildern, auf Vasen und anderen Gegenständen verewigt und prangt nachts als Sternbild am Himmel. Das Motiv des geflügelten Pferds ist Markenzeichen der türkischen Pegasus Airline und Namensgeber eines Spähtrojaners, | ||
+ | Software entgegen dieses ambitionierten Ziels eingesetzt wird, um politische Größen, Separatisten, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ====Literatur==== | ||
+ | * Biermann, K. (2021): BKA hat NSO-Spähtrojaner bereits mehrfach eingesetzt. Spionagesoftware Pegasus. URL: https:// | ||
+ | * Beuth, P. (2021): Null Klicks bis zum totalen Kontrollverlust. NSO-Spionagesoftware Pegasus. URL: https:// | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ++Metadaten dieser Lernressource | | ||
+ | \\ | ||
+ | Name: Pegasus - (k)ein Segen\\ | ||
+ | LearningResourceType: | ||
+ | Description: | ||
+ | Keyword(s): Pegasus; DSGVO; Malware; Spyware; Trojaner\\ | ||
+ | Author: Melanie Lauffenburger & Stefanie Zink\\ | ||
+ | Language: Deutsch\\ | ||
+ | License: CC BY SA 4.0\\ | ||
+ | URL: https:// | ||
+ | Creation Date: 2023-06-02\\ | ||
+ | Modification Date:no modification\\ | ||
+ | ++ |
courses/sus/locationalprivacy/lerneinheit/le05.1685469007.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/05/30 19:50 von stezi