courses:sus:locationalprivacy:material:m02-1
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| courses:sus:locationalprivacy:material:m02-1 [2016/09/24 13:06] – verwei | courses:sus:locationalprivacy:material:m02-1 [2025/09/29 14:01] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ==== M02-1: Was ist GPS und wie funktioniert es? ==== | + | =====M03-1: Was ist GPS und wie funktioniert es?===== |
| ** GPS** | ** GPS** | ||
| - | Der Begriff GPS (Global Positioning System) wird häufig übergreifend für die Satellitennavigation | + | Der Begriff GPS (Global Positioning System) wird häufig übergreifend für die Satellitennavigation |
| ** Wie funktioniert GPS** | ** Wie funktioniert GPS** | ||
| An einem GPS System sind vier Elemente beteiligt: | An einem GPS System sind vier Elemente beteiligt: | ||
| - | - Satelliten, die mit einer Umlaufgeschwindigkeit von 12 Stunden auf sechs Bahnen die Erde um-kreisen | + | - Satelliten, die mit einer Umlaufgeschwindigkeit von 12 Stunden auf sechs Bahnen die Erde umkreisen |
| - Bodenstationen als Kontroll-Segment, | - Bodenstationen als Kontroll-Segment, | ||
| - geostationäre Satelliten mit Korrektursignalen und | - geostationäre Satelliten mit Korrektursignalen und | ||
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| - | Die Position bzw. der Standort eines GPS-Empfängers kann dann möglichst genau berechnet werden, wenn die Signale von mindestens vier Satelliten empfangen werden. Die Ortung findet über eine Ent-fernungsmessung | + | Die Position bzw. der Standort eines GPS-Empfängers kann dann möglichst genau berechnet werden, wenn die Signale von mindestens vier Satelliten empfangen werden. Die Ortung findet über eine Entfernungsmessung |
| + | |||
| + | [{{ courses: | ||
| - | {{ courses: | ||
| - | Abbildung 1: Umlaufbahnen der Satelliten http:// | ||
| **Signal(un)genauigkeit** | **Signal(un)genauigkeit** | ||
| - | Es gibt unterschiedliche Faktoren, die die Genauigkeit des Signals stören können, weshalb für die drei-dimensionale | + | Es gibt unterschiedliche Faktoren, die die Genauigkeit des Signals stören können, weshalb für die dreidimensionale |
| **Anwendungsbeispiele** | **Anwendungsbeispiele** | ||
courses/sus/locationalprivacy/material/m02-1.1474715194.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/09/29 14:17 (Externe Bearbeitung)
