Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


courses:workshops:ws-smartboard:arbeitsblatt:ab03-1

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
courses:workshops:ws-smartboard:arbeitsblatt:ab03-1 [2017/06/25 16:23] leofuccourses:workshops:ws-smartboard:arbeitsblatt:ab03-1 [2017/06/25 16:25] (aktuell) leofuc
Zeile 12: Zeile 12:
  
 1. Theoretische Konzeption des Quiz 1. Theoretische Konzeption des Quiz
 +
 Zunächst muss eine Thematik, einige Fragen und dazugehörige Antworten für das Quiz gefunden werden. Zunächst muss eine Thematik, einige Fragen und dazugehörige Antworten für das Quiz gefunden werden.
   * Überlegen Sie sich eine Thematik, auf die ihr Quiz ausgerichtet sein soll und notieren Sie sich diese.   * Überlegen Sie sich eine Thematik, auf die ihr Quiz ausgerichtet sein soll und notieren Sie sich diese.
Zeile 37: Zeile 38:
 Auch hier bleibt die Gestaltung ihnen überlassen. Die Texttafeln müssen beispielsweise nicht zwingend rechteckig sein. Auch hier bleibt die Gestaltung ihnen überlassen. Die Texttafeln müssen beispielsweise nicht zwingend rechteckig sein.
  
-3. Verknüpfen des Quiz in der SMART-Notebook-Software.+3. Verknüpfen des Quiz
  
 Ein Mehrwert des Quiz am Whiteboard ist die direkte Rückmeldung über die gegebene Antwort. Damit diese erfolgen kann und es nicht bei einer simplen Präsentation bleibt, müssen die Folien nun verknüpft werden.  Ein Mehrwert des Quiz am Whiteboard ist die direkte Rückmeldung über die gegebene Antwort. Damit diese erfolgen kann und es nicht bei einer simplen Präsentation bleibt, müssen die Folien nun verknüpft werden. 
courses/workshops/ws-smartboard/arbeitsblatt/ab03-1.1498400597.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017/06/25 16:23 von leofuc