courses:workshops:ws-storymap:arbeitsblatt:ab02-1
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
courses:workshops:ws-storymap:arbeitsblatt:ab02-1 [2015/11/08 17:27] – angelegt klaher | courses:workshops:ws-storymap:arbeitsblatt:ab02-1 [2024/07/16 12:15] (aktuell) – maob | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== AB02-1: Storymapping mit ArcGIS Online ===== | ===== AB02-1: Storymapping mit ArcGIS Online ===== | ||
- | Nun ist es Zeit, eine eigene Storymap zu erstellen. Hierfür werden Sie mit Story Maps und ArcGIS Online von ESRI arbeiten. Damit Sie zügig mit der Erstellung Ihrer ersten Storymap beginnen können, haben wir unterschiedliche Themen in Form kurzer Skripte/ Drehbücher inhaltlich vor- bzw. aufbereitet. Exemplarisch können Sie das Erstellen einer Storymaps | + | Nun ist es Zeit, eine eigene Storymap zu erstellen. Hierfür werden Sie mit Story Maps und ArcGIS Online von ESRI arbeiten. Damit Sie zügig mit der Erstellung Ihrer ersten Storymap beginnen können, haben wir unterschiedliche Themen in Form kurzer Skripte/ Drehbücher inhaltlich vor- bzw. aufbereitet. Exemplarisch können Sie das Erstellen einer Storymap |
=== Voraussetzung für dieses Arbeitsblatt === | === Voraussetzung für dieses Arbeitsblatt === | ||
- | * Internetzugang, | + | * Internetzugang, |
- | * [[courses: | + | * [[courses: |
* [[courses: | * [[courses: | ||
* [[courses: | * [[courses: | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
2. Suchen Sie sich dann ein Thema + Materialbogen (M02-2 bis M02-7) aus, auf dessen Grundlage Sie Ihre erste eigene Storymap erstellen wollen. Die von uns bereitgestellten Materialien enthalten thematisch und/ oder zeitlich bereits gegliederte Inhalte (z.B. Texte, Bilder, Karten, Diagramme, Videos), die Sie teilweise direkt in die entsprechenden Funktionsfelder im Story Maps-Editor einfügen können. | 2. Suchen Sie sich dann ein Thema + Materialbogen (M02-2 bis M02-7) aus, auf dessen Grundlage Sie Ihre erste eigene Storymap erstellen wollen. Die von uns bereitgestellten Materialien enthalten thematisch und/ oder zeitlich bereits gegliederte Inhalte (z.B. Texte, Bilder, Karten, Diagramme, Videos), die Sie teilweise direkt in die entsprechenden Funktionsfelder im Story Maps-Editor einfügen können. | ||
- | 3. Wenn Sie ein Thema gewählt haben, | + | 3. Wenn Sie ein Thema gewählt haben, |
**Hinweis: | **Hinweis: |
courses/workshops/ws-storymap/arbeitsblatt/ab02-1.1447000049.txt.gz · Zuletzt geändert: 2015/11/08 17:27 von klaher