courses:workshops:ws-storymap:lerneinheit:le01
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
courses:workshops:ws-storymap:lerneinheit:le01 [2015/11/08 16:59] – klaher | courses:workshops:ws-storymap:lerneinheit:le01 [2024/07/16 12:04] (aktuell) – maob | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Storymaps sind web-basierte Anwendungen, | Storymaps sind web-basierte Anwendungen, | ||
- | ==== Inhalte dieser Lerneinheit | + | === Inhalte dieser Lerneinheit === |
* Was ist eine Storymap? | * Was ist eine Storymap? | ||
* Welche verschiedenen Storymap-Anwendungen sind derzeit verfügbar? | * Welche verschiedenen Storymap-Anwendungen sind derzeit verfügbar? | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
- | ==== Voraussetzungen für diese Lerneinheit | + | === Voraussetzungen für diese Lerneinheit === |
- | * Internetzugang, | + | * Internetzugang, |
* [[courses: | * [[courses: | ||
- | ==== Lernergebnisse und Kompetenzen | + | === Lernergebnisse und Kompetenzen === |
- | Nach dieser Einheit sollten Sie in der Lage sein, | + | Nach dieser Einheit sollten Sie |
- | * erklären | + | * erklären können, was eine Storymap ist |
- | * unterschiedliche Formen von Storymaps | + | * unterschiedliche Formen von Storymaps |
- | * unterschiedliche Medien, die in einer Storymap implementiert werden | + | * unterschiedliche Medien, die in einer Storymap implementiert werden, benennen |
- | * verschiedene Storymap-Anbieter nennen zu können | + | * eine Storymap in Bezug auf die inhaltlich-mediale Gestaltung analysieren |
- | * eine Storymap in Bezug auf die inhaltlich-mediale Gestaltung | + | |
==== Storymaps als Präsentationsform räumlicher Inhalte ==== | ==== Storymaps als Präsentationsform räumlicher Inhalte ==== | ||
Storymaps sind digitale, über das Internet erreichbare Kartenapplikationen, | Storymaps sind digitale, über das Internet erreichbare Kartenapplikationen, | ||
- | Es gibt unterschiedliche Typen von Storymaps, für unterschiedliche Einsatzbereiche, -> [[courses: | + | Es gibt unterschiedliche Typen von Storymaps für unterschiedliche Einsatzbereiche -> [[courses: |
* Texte | * Texte | ||
* Fotos | * Fotos | ||
Zeile 39: | Zeile 38: | ||
Folgende Storymap-Applikationen sind derzeit verfügbar: | Folgende Storymap-Applikationen sind derzeit verfügbar: | ||
- | * ArcGIS-Online: | + | * ArcGIS-Online: |
- | * MapStory: http:// | + | |
* Storymap JS: http:// | * Storymap JS: http:// | ||
- | * National Geographic: http:// | ||
* Google: http:// | * Google: http:// | ||
- | * Bundesamt für Landestopografie der Schweiz: http:// | + | * Bundesamt für Landestopografie der Schweiz: http:// |
+ | * Mapstories: | ||
Für weitere Informationen besuchen die angegebenen Webseiten. | Für weitere Informationen besuchen die angegebenen Webseiten. | ||
courses/workshops/ws-storymap/lerneinheit/le01.1446998394.txt.gz · Zuletzt geändert: 2015/11/08 16:59 von klaher