=====M01-6: Pflege der Meta Quest 3===== ====Pflege und Instandhaltung==== Die VR-Brillen des Geomedienlabors werden regelmäßig von uns gereinigt. Dennoch würden wir Sie bitten, **vor der Rückgabe** die **Linsen und Kameras** der Headsets mit den bereitgestellten, **trockenen Mikrofasertüchern** von grobem Schmutz oder Fingerabdrücken zu befreien. Zudem sollen Sie die **Headset-Einlage aus Stoff** mit den zur Verfügung gestellten **Desinfektionstüchern** desinfizieren. Das Headset und die Controller sollten regelmäßig auf Schäden kontrolliert werden. Die Geräte sollten **vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt** werden. Werden sie dennoch feucht, dürfen sie **nicht mit Hitze getrocknet** werden. Allgemein sollte die Meta Quest 3 **keinen Temperaturen außerhlab von 0°C bis 35°C** ausgesetzt werden und daher auch nicht an Orten, die überhitzen können (bspw. Autos), gelagert werden. ====Akkus, Aufladen und Temperatur==== Allgemein aber auch besonders beim Laden sollten die VR-Brillen **nicht bedeckt** werden (wegen des Luftaustauschs), um Sachschäden zu vermeiden. Sind die VR-Brillen oder die Controller **beschädigt**, sollten Sie **nicht geladen** werden. Ist bekannt, dass die Geräte **über einen längeren Zeitraum nicht genutzt** werden, sollten die **Batterien aus den Controllern entfernt werden**, um möglichen Beschädigungen vorzubeugen. Für weitere Informationen: * Meta (o.D.): Pflege und Instandhaltung der Headset-Einlage für Meta Quest 3 [[https://www.meta.com/de-de/help/quest/articles/headsets-and-accessories/product-care-and-best-practices/clean-your-meta-quest/|externe Verlinkung]] (28.8.2024)