VR-Brillen in der geographischen Bildung

Dieser Kurs richtet sich an die Mitglieder und Studierenden des Instituts für Humangeographie, die sich VR-Brillen des Geomedienlabors ausleihen möchten. Derzeit verfügen wir über:

Dieser Kurs dient der Einführung in die Handhabung der VR-Brillen. Es werden zunächst organisatorische Aspekte zum Ausleihen der VR-Brillen aufgeführt. Anschließend folgt ein kurzer Überblick zur Einstellung und der Handhabung der VR-Brillen. In der Lerneinheit 3 möchten wir Ihnen einige Impulse zur Verwendung der VR-Brillen mit Schüler*innen gegeben.

Der Kurs wurde von Marie Oberdorfer entwickelt. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, dann kontaktieren Sie Marie Oberndorfer oder Leon Fuchs

Viel Spaß!

Hinweis:

Die Inhalte dieses Kurses beziehen sich primär auf die Handhabung und den Umgang mit den Meta Quest 3 VR-Brillen. Vieles lässt sich analog auch auf die PICO Neo 3 Geräte übertragen. Wenn Sie sich die PICO Neo 3 Geräte leihen, nutzen Sie zusätzlich zu den in diesem Kurs bereitgestellten Materialien die PICO Neo 3 Knowledge Base von VR Expert. Starten Sie mit dem Video Tutorial unter Getting Started.

Für eine tiefergehende Einführung zur Meta Quest 3 über die Inhalte dieses Kurses hinaus wollen wir auf die Meta-Seite "Erste Schritte mit Quest 3" verweisen.

Quellen für den Kurs: