Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Kursorganisation
Die Veranstaltung wird in physischer Präsenz im Hörsaal 10 des Hörsaalzentrums am Campus Westend durchgeführt. Neben den hier im FOC bereitgestellten Lernmaterialien finden Sie in Vigor Lernbar-Kurse zu spezifischen Themen des Tutoriums und auf Olat die Foliensätze, Literatur und Videoaufzeichnungen zu jeder Übung. Die Teilnahme an der Übung wird nicht kontrolliert. Neben der Vor- und Nachbereitung ermöglicht Ihnen die Bereitstellung dieser umfangreichen Materialien auch die asynchrone Teilnahme, falls Sie an einzelnen Sitzungen wegen Krankheit, Kinderbetreuung usw. nicht synchron teilnehmen können.
Olat, Vigor und FOC
Als Online-Umgebung für veranstaltungsinterne Arbeitsgruppen, Rundmails, Foren, Wikis sowie die Dokumentenablage zum Up- und Download nutzen wir das zentrale Open Source Learning Management System OLAT (Online Learning And Training) der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Der Zugang zu OLAT erfordert einen HRZ-Account (Login und Passwort) der Goethe-Universität Frankfurt sowie ein Passwort für den Zugang zu der Veranstaltung, das zu Veranstaltungsbeginn bekanntgegeben wird.
In Vigor haben wir Lernbarkurse zu spezifischen Themen des Tutoriums für sie bereit gestellt. Der Zugang zu Vigor erfordert einen HRZ-Account (Login und Passwort) der Goethe-Universität Frankfurt
Das Doku-Wiki FOC, in dem Sie sich gerade befinden, nutzen wir für alle inhaltlichen und bildungswissenschaftlichen Informationen rund um die Übung. In der linken Seitenleiste finden Sie die Lerneinheiten (LE) Arbeitsblätter (AB) und Tutorien (TO). Die Lerneinheiten (LE) fassen das Thema kurz zusammen, geben einen inhaltlichen Überblick und beschreiben die Lernergebnisse. Die Lerneinheiten korrespondieren inhaltlich mit den entsprechenden Arbeitsblättern (AB). Zudem finden Sie in der Rubrik Tutorien (TO) die inhaltlichen Aufgaben des Tutoriums.