Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


courses:studierende:l:methoden-geo:komm:arbeitsblatt:ab01

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


AB01: Kompetenzbereich Kommunikation in den Bildungsstandards

Öffnen Sie die Bildungsstandards im Fach Geographie für den Mittleren Schulabschluss und lesen sich in den Kompetenzbereich Kommunikation (K) ein.

Beantworten Sie folgende Fragen:

  1. Wie wird der Kompetenzbereich begründet? Erläutern Sie.
  2. Wie ist der Kompetenzbereich aufgeteilt? Erklären Sie?
  3. Inwiefern läßt sich eine Niveaustufung der Kommunikationskompetenz in den Standards S1 bis S6 erkennen? Begründen Sie?

Obwohl Kommunikation in verschiedenen Bereichen und Fächer, wie Sprachen, Soziologie, Psychologie, Kommunikationswissenschaft),relevant ist, zeigen Forschungen zur Grundlage menschlicher Kommunikation, die auch für den Geographieunterricht genutzt werden könnten, dass es noch unklar ist, ob Kommunikationsfähigkeiten fachübergreifende Schlüsselqualifikationen oder fachspezifische Kompetenzen sind. Es ist auch offen, welche Aufgaben die einzelnen Unterrichtsfächer bei der Förderung von Kommunikationskompetenzen erfüllen sollten.

Im Geographieunterricht könnten zwei Zielbereiche festgelegt werden, in denen die Förderung von Kommunikationskompetenzen sinnvoll erscheint:

  • Kommunikation im Geographieunterricht zur Erzeugung geographischen Verständnisses und
  • Geographische Kommunikation als eigenständiges Lernziel.

Zusammenfassend ist Kommunikation sowohl als Mittel zur Erreichung fachbezogener Ziele als auch als eigenständiges Lernziel im Geographieunterricht von Interesse.

courses/studierende/l/methoden-geo/komm/arbeitsblatt/ab01.1705612820.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/01/18 22:20 von uwesch