Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


courses:studierende:l:methoden-geo:mol:arbeitsblatt

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Aufgabenstellung

  1. Widmen Sie sich zuerst den Lernmaterialien (Input und Storymap).
  2. Überlegen Sie sich eine lohnenswerte geographische Problem- bzw. Fragestellung im Mensch-Umwelt-Gefüge „Pulheimer Bach“, die Sie an diesem außerschulischen Lernstandort bearbeiten könnten.
  3. Leiten Sie aus Ihrer Problem-/Fragestellung ein Erkenntnisziel ab, idealweise mit Bezug zu einem geographiespezifischen Basiskonzept.
  4. Wie läßt sich die Problem-/Fragestellung Lernstandort im Sinne des mobilen ortbezogenen Lernens umsetzen, bearbeiten, analysieren, überprüfen usw.
  5. Sichern Sie Ihre Ergebnisse bitte in dieser Vorlage Ergebnissicherung.

😉 Hier finden Sie eine Gedankenstütze zu den geographischen Basiskonzepten.

🕐 ca. 5 Minunten

courses/studierende/l/methoden-geo/mol/arbeitsblatt.1618333077.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/04/13 18:57 von uwesch