courses:workshops:ws-smartboard:arbeitsblatt:ab02-1
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
AB02-1: Google Earth & Haack Weltatlas
Dieses Arbeitsblatt dient der Sammlung von Informationen, welche später in der SMART Notebook-Software Smartboard-kompatiblen Präsentation verarbeitet werden sollen. Notieren Sie sich gesammelte Informationen auf einem Blatt Papier bzw. digital in einem Textverarbeitungsprogramm o.ä..
Voraussetzung für dieses Arbeitsblatt
Interaktives Whiteboard M02-1: M02-2: M02-3:
Aufgabenstellungen
1. Als Einstieg in die Lerneinheit benutzen wir Google Earth. Ein Programm, das uns bereits aus dem alltäglichen Gebrauch vertraut ist. Die Bedienung von Google Earth funktioniert genau wie an einem normalen Computer. Es wird lediglich die eigene Hand anstatt einer Maus verwendet.
- a) Öfnnen Sie „Google Earth“.
- b) 1.Tippen Sie den Namen ihres Herkunftsortes in die Suchleiste ein und bestätigen Sie.
- b) 2.Fügen Sie manuell eine Ortsmarkierung neben der von Google automatisch gesetzten ein.
- c) 1.Tippen Sie nun „PEG Gebäude, Frankfurt“ in die Suchleiste ein.
- c) 2.Fügen Sie wie bei b)2. eine Ortsmarkierung neben die von Google gesetzt ein.
- d) Messen Sie mithilfe des Lineals die Entfernung zwischen den beiden gesetzten Markierungen.
courses/workshops/ws-smartboard/arbeitsblatt/ab02-1.1469783211.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016/07/29 11:06 von leofuc