Dies ist eine alte Version des Dokuments!
M01-1: Einschalten und grundlegende Arbeitstechniken
Einschalten des Smartboards
1. PC einschalten
- Durch Drücken des Einschaltknopfes am rechten Rand wird der PC hochgefahren.
2. Whiteboard einschalten
- Der Einschaltknopf des Smartboards leuchtet orange. Durch Drücken dieses Knopfes wird das Smartboard eingeschaltet.
3. Tastenfunktionen des Whiteboards
Das Whiteboard verfügt am unteren Rand über eine Leiste mit folgenden Funktionen.
bearbeitet nach: http://www.dekom.com/fileadmin/user_upload/manufacturers/smart/smart_800_series/smart_board_800series_img02.jpg
4. Die Bildquelle wählen
Das Whiteboard verfügt über mehrere Anschlüssen, an welche Bildquellen angeschlossen werden könnenen (HDMI, VGA,…). Über die Quelle-Taste kann zwischen den Quellen gewechselt werden.
5. Scharfstellen des Bildes
Sollte das Bild unscharf auf das Whiteboard projiziert werden, lässt sich die Brennweite der Lins an der oben angebrachten Projektoreinheit justieren und das Bild kann scharf gestellt werden.
Die Projektoreinheit:
6. Das Whiteboard kalibrieren
Gelegentlich muss das Whiteboard kalibriert werden. Dies ist beispielsweise notwendig wenn ein Strich, den man mit dem Stift malt, an einer anderen Stelle auf der Oberfläche erscheint. Den Kalibrierungsmodus erreicht man über die oben gekennzeichnete Kalibrier-Taste
To Do:
- Übersicht des Smartboards mit allen Schaltern und Funktionen - Haptik: markieren, grundlegende Funktionen (auch Rechtsklick), Multitouch - Dokumentenkamera: Abb beschriften? - Zoom Einstellung (Haptik) - Text konvertieren (Texterkennung) unterstreichen, Schriftart,…