courses:workshops:ws-smartboard:material:m01-2
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
M01-2: Grundlegende Haptik und Werkzeuge
Die Touchbedienung kann mit einem Eingabegerät für Computer verglichen werden. Ein Touch mit dem Finger entspricht einem Klick mit der linken Maustaste.
1. Bedienelemente der Werkzeugleiste
Die Werkzeugleiste befindet sich anfangs am linken Bildrand.
- Stifte: Nachdem Sie die Stiftfarbe ausgewählt haben können Sie mit diesen auf die Tafel schreiben. Das entsprechende Programm „SMART Ink Note“ öffnet sich automatisch.
- Schwamm: Wie bei einer Tafel können Sie den Schwamm dazu verwenden Markierungen und Notizen zu entfernen.
2. Erweitern der Werkzeugleiste
- Durch einen Klick auf das Zahnrad lässt sich die Werkzeugleiste erweitern.
- Das gewünschte Tool einfach per Drag & Drop in die Leiste ziehen.
- Durch einen Klick auf „Fertig“ lässt sich das Fenster wieder schließen.
3. Aktivieren des Rechtsklicks
Es gibt zwei Möglichkeiten, den Rechtsklick mit der Hand zu aktivieren:
- Durch langes Halten auf eine Stelle
- Durch zeitversetztes Klicken zweier Finger
4. Unterschied Hand-Stift
- Wird ein Werkzeug der Werkzeugleiste mit dem Stift ausgewählt, so wird die gewünschte Funktion dem Stift zugeordnet.
- Wird das Werkzeug jedoch mit dem Finger angetippt, reagiert es auf Berührungen der Hand. Man kann also immer zwei Werkzeuge parallel benutzen.
- Ein Werkzeug, das mit der Hand ausgewählt wird, reagiert nicht auf Berührungen der Stifte.
5. Erstellen einer Notiz
- Um eine Notiz erstellen zu können nehmen Sie einen Stift aus der Ablage und schreiben Sie auf eine beliebige Stelle des Desktops.
- Sofort wird eine neue Notiz erstellt.
6. Der Zauberstift
courses/workshops/ws-smartboard/material/m01-2.1466761162.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016/06/24 11:39 von leofuc