Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


courses:studierende:l:s-fachdidaktik-parti-digi:arbeitsblatt:ab04-1

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
courses:studierende:l:s-fachdidaktik-parti-digi:arbeitsblatt:ab04-1 [2021/04/29 12:37] melaufcourses:studierende:l:s-fachdidaktik-parti-digi:arbeitsblatt:ab04-1 [2022/08/23 11:09] (aktuell) maglie
Zeile 13: Zeile 13:
     - Hinterfragen Sie die Folgen der digitalen Teilhabe für Bürger*innen und Verwaltungen.        - Hinterfragen Sie die Folgen der digitalen Teilhabe für Bürger*innen und Verwaltungen.   
   - Schauen Sie sich das [[https://www.stadtplanungsamt-frankfurt.de/frankfurt_nordwest_neuer_stadtteil_der_quartiere_18798.html#page_19036|Video zum Projekt "Frankfurt-Nordwest - Neuer Stadtteil der Quartiere"]] an. Erläutern Sie die Maßnahmen, die die Stadt Frankfurt ergreift, um dem Wohnraummangel und steigenden Mieten entgegen zu wirken stichpunktartig.  Nehmen Sie hierbei Bezug zu den in Aufgabe 1. bzw. 2. erarbeiteten Fachbegriffen.    - Schauen Sie sich das [[https://www.stadtplanungsamt-frankfurt.de/frankfurt_nordwest_neuer_stadtteil_der_quartiere_18798.html#page_19036|Video zum Projekt "Frankfurt-Nordwest - Neuer Stadtteil der Quartiere"]] an. Erläutern Sie die Maßnahmen, die die Stadt Frankfurt ergreift, um dem Wohnraummangel und steigenden Mieten entgegen zu wirken stichpunktartig.  Nehmen Sie hierbei Bezug zu den in Aufgabe 1. bzw. 2. erarbeiteten Fachbegriffen. 
-  - Erkunden Sie das Areal [[https://www.stadtplanungsamt-frankfurt.de/frankfurt_nordwest_neuer_stadtteil_der_quartiere_18798.html|Frankfurt Nordwest]] mit Hilfe der [[https://mapview.region-frankfurt.de/maps/resources/apps/regiomap/index.html?lang=de&vm=2D&s=170181.6655737705&r=0&l=-84ea97bae6345abe%7Bt%3A0%7D%2CSG%2CRegFNP_gesamt&c=483843.8551912569%2C5555220.972677593|RegioMap]]. +  - Erkunden Sie das Areal [[https://www.stadtplanungsamt-frankfurt.de/frankfurt_nordwest_neuer_stadtteil_der_quartiere_18798.html|Frankfurt Nordwest]] mit Hilfe der [[https://mapview.region-frankfurt.de/maps/resources/apps/RegioMap/index.html?lang=de&vm=2D&s=22643.442622950744&r=0&l=~hk(~0%7Bt%3A80%7D)%2C~k2(~4%7Bt%3A8%7D%2C~5%7Bt%3A8%7D%2C~6%7Bt%3A12%7D)%2CRegFNP_gesamt%2Crf_g&c=471968.92603781354%2C5556227.913325142&graphics=%5Bobject%20Object%5D|RegioMap]]. 
     - Welche Flächennutzung sieht der Regionale Flächennutzungsplan für die Fläche aktuell vor? Charakterisieren Sie die Fläche mit Hilfe der Legende.      - Welche Flächennutzung sieht der Regionale Flächennutzungsplan für die Fläche aktuell vor? Charakterisieren Sie die Fläche mit Hilfe der Legende. 
   - Reflektieren Sie die zentralen Erkenntnisse aus der LE im Hinblick auf das übergeordnete Thema “Partizipation und digitale Geomedien” in einem Microblogeintrag kurz und knapp in maximal 280 Zeichen. Verschlagworten Sie den Beitrag mit max. 5 Hashtags. Lesen Sie dazu “[[courses:studierende:l:s-fachdidaktik-parti-digi:portfolio|Portfolio mal anders - Microblogging in 280 Zeichen]]”.   - Reflektieren Sie die zentralen Erkenntnisse aus der LE im Hinblick auf das übergeordnete Thema “Partizipation und digitale Geomedien” in einem Microblogeintrag kurz und knapp in maximal 280 Zeichen. Verschlagworten Sie den Beitrag mit max. 5 Hashtags. Lesen Sie dazu “[[courses:studierende:l:s-fachdidaktik-parti-digi:portfolio|Portfolio mal anders - Microblogging in 280 Zeichen]]”.
  
 +++Metadaten dieser Lernressource |
 +\\
 +Name: Partizipation an räumlichen Planungsprozessen\\
 +LearningResourceType: Arbeitsblatt\\
 +Description: Theoretische Annäherung an die Raumordnung, Instrumente der Raumplanung sowie Stufen der Bauleitplanung und Analyse des Partizipationspotenzials für Bürger*innen an einem Fallbeispiel\\
 +Keyword(s): räumliche Planungsprozesse; webbasierte Beteiligungsformate; digitale Geomedien; Partizipation; geographische Lehrkräftebildung\\
 +Author: Melanie Lauffenburger & Magdalena Liebe\\
 +Language: Deutsch\\
 +License: CC BY SA 4.0\\
 +URL: https://https://foc.geomedienlabor.de/doku.php?id=courses:studierende:l:s-fachdidaktik-parti-digi:arbeitsblatt:ab04-1\\
 +Creation Date: 2021-03-30\\
 +Modification Date: no modification\\
 +++
courses/studierende/l/s-fachdidaktik-parti-digi/arbeitsblatt/ab04-1.1619692626.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/04/29 12:37 von melauf