courses:sus:crowdsourcing:description
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
courses:sus:crowdsourcing:description [2015/11/08 09:25] – deka | courses:sus:crowdsourcing:description [2022/06/28 10:55] (aktuell) – deka | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
**Startseite des Kurses** | **Startseite des Kurses** | ||
- | ==== Der Crowd auf der Spur – Geoinformatik | + | ==== Der Crowd auf der Spur – Informatik |
- | Der Kurs richtet sich an Schüler/ | + | Der Kurs richtet sich an Schüler/ |
==== Kursbeschreibung ==== | ==== Kursbeschreibung ==== | ||
- | Dieser fachübergreifende Kurs zwischen Geoinformatik, | + | Dieser fachübergreifende Kurs zwischen |
- | Der zeitliche Rahmen umfasst ca. 4 x 90 Min. = 360 Min. (6 h), die sich in die Fachperspektiven Geoinformatik, | + | Der zeitliche Rahmen umfasst ca. 4 x 90 Min. = 360 Min. (8 h), die sich in die Fachperspektiven |
- | Das generelle Ziel dieses Kurses ist es, das Sie einen begründeten Standpunkt zu den Wechselwirkungen zwischen | + | Das generelle Ziel dieses Kurses ist es, dass Sie einen begründeten Standpunkt zu den Wechselwirkungen zwischen |
+ | |||
+ | * Wo liegen die Grenzen zwischen Informatiksystemen und menschlichem Leistungsvermögen und wie werden Informatiksysteme und Menschen verknüpft? (Informatik) | ||
* Welche geomedialen Anwendungen nutze ich in meinem Alltag und wer stellt diese Geoinformationen mit welcher Intention zur Verfügung? (Geoinformatik) | * Welche geomedialen Anwendungen nutze ich in meinem Alltag und wer stellt diese Geoinformationen mit welcher Intention zur Verfügung? (Geoinformatik) |
courses/sus/crowdsourcing/description.1446971145.txt.gz · Zuletzt geändert: 2015/11/08 09:25 von deka