Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


courses:lehrende:fortbildung_planspiel:transkripte:t02-1

T02: Geschichte

Sequenz aus der Fraktionssitzung der Bären (14:57-17:13)

In den Minuten vor Beginn der Sequenz soll es zur Abstimmung darüber kommen, welche Nachnutzung des Gebäudes von der Fraktion die Bären befürwortet wird. Bevor es zur Abstimmung kommen kann, wird der Fraktionsvorsitzende herausgebeten, da die Ereigniskarte "Kooperation mit Wehnheim" eintritt. In der Zwischenzeit versuchen die verbliebenen Schüler:innen die Positionen zu den verschiedenen Optionen zu sammeln.

Sw3 (Frau Richter): „Also, Herr Lamprecht trifft jetzt die anderen Fraktionsvorsitzenden und wir können ja noch mal n bisschen die Diskussion (und Beratung) zusammenfassen. Also, wir haben schon festgehalten, dass wir alle gegen den Abriss des Gebäudes sind.“

Sw3 (Frau Richter): „Herr Birat.“

Sm14 (Herr Birat): „Nicht unbedingt.“

Sm5: „Was hat das jetzt zu bedeuten?“

Sm14 (Herr Birat): „Ich hätt nichts dagegen, wenn die Bude abgerissen wird.“

Sm5 (Herr Ehrlich): „Das können wir uns nicht leisten als- (.)“

Sw3 (Frau Richter): „Ich find auch, dass uns dafür die finanziellen Mittel fehlen.“

Sm5 (Herr Ehrlich): „Außerdem müssen wir dieses Gebäude nutzen, das ist ne gute Möglichkeit für-, dieses Gebäude ist in der Nähe der Schule, damit könnten wir, damit könnten wir doch ein Kulturzentrum bauen, das-, wir finanziern das und dann holen wir uns das Geld wieder von denen, die da in den Ateliers, in den Proberäumen, in den Ausstellungsräumen, dort, äh, ja.“

Sw3 (Frau Richter) sieht zu Sw20 (Frau Jung), deutet in ihre Richtung.

Sw3 (Frau Richter): „Frau Jung.“

Sw20 (Frau Jung): „Ich kann mir Hausen ohne dieses spezielle Gebäude einfach nicht vorstellen.“

Sw3 (Frau Richter): „Herr Birat.“

Sm14 (Herr Birat): „Ein Kulturzentrum ist einfach nicht lohnenswert und ohne das nötige Kleingeld, das wir momentan nicht haben, kann man´s nicht finanzieren, und (sich) das Geld durch Künstler reinzuholen, ist auch ein bisschen optimistisch gedacht, wie ich finde.“

Sw3 (Frau Richter): „Also, ich finde, wir müssen etwas finden, was zu der Lage, ( ) direkt an der Schule ist, passen würde, uns auf die Lage fixieren, und nichts machen, was Hausen auch gut tun würde, aber nicht zu der Lage des Gebäudes passt. Und jetzt einfach noch mal zusammengefasst: Gegen den Abriss und wir müssen uns jetzt noch mal gleich in der Abstimmung entscheiden, ob wir jetzt für das Kulturzentrum oder für das Start-up-Unternehmen sind.“

courses/lehrende/fortbildung_planspiel/transkripte/t02-1.txt · Zuletzt geändert: 2021/11/16 09:28 von tokub