Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


courses:studierende:l:s-digitale-souv:arbeitsblatt:ab07-1

AB07-1: Dekonstruktion von Raumkonstruktionen

Aufgabe 1: Lesen Sie die Basislektüre.

Aufgabe 2: Geben Sie in Ihren eigenen Worten wieder, was virale Raumkonstruktionen sind.

Aufgabe 3: Recherchieren Sie auf Instagram nach Beiträgen/Posts mit dem Hashtag #frankfurt bzw. #dresden. Beschreiben Sie, welches Image von Frankfurt bzw. Dresden in den Suchergebnissen vermittelt wird. Beantworten Sie folgende Fragen:

  • Welche Menschen „konstruieren/gestalten“ diesen Raum – und wie?
  • Sind andere Menschen davon eventuell ausgeschlossen?
  • Beurteilen Sie, inwiefern das konstruierte Image des Raums der Realität entspricht.
  • Benennen Sie mögliche Folgen, die aus den konstruierten Images für den jeweiligen Raum hervorgehen.
  • Wie häufig nutzen Sie ortsbezogene Hashtags? Haben Sie sich schon mal Gedanken über mögliche Auswirkungen gemacht?

Aufgabe 4: Sie möchten eine Unterrichtsstunde zum Thema „Raumkonstruktionen“ durchführen. Hierfür möchten Sie den Ansatz der strukturalen Medienbildung fruchtbar machen. Sie haben mit den Schüler*innen bereits eine Analyse ortsbezogener Posts für bestimmte Stadtbezirke durchgeführt. Formulieren Sie jeweils eine Unterrichtsaufgabe für eine der vier Orientierungsdimensionen.

Ergänzend finden Sie hier Material zu den Orientierungsdimensionen: M05-1: Grundzüge der strukturalen Medienbildung.

Beispiele für Unterrichtsfragen:

Reflexion auf Bedingungen des Wissens

  • Erläutere wie du den Wahrheitsgehalt einer räumlichen Bedeutungszuweisung in einem Post überprüfen kannst.

Reflexion des Handlungsbezugs

  • Welche Auswirkungen kann ein durch Posts geschaffenes negatives Image in sozialen Netzwerken für die Bewohner*innen des betroffenen Bezirks haben?

Reflexion von Grenzen

  • Welchen Einfluss hat die Nutzung des Smartphones auf öffentlichen Plätzen? Liste Vor- und Nachteile auf und begründe diese jeweils.

Reflexion von Biografisierungsprozessen

  • Erörtere, welche Form von Posts eine besondere Bedeutung in deinem Leben haben.
courses/studierende/l/s-digitale-souv/arbeitsblatt/ab07-1.txt · Zuletzt geändert: 2024/04/10 11:35 von maob