Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
LE05: Wirklichkeiten sind vielfältig − die finale Synopse
Nachdem Sie sich in den anderen Lerneinheiten sowohl mit den biochemischen wie auch mit den humangeographischen Aspekten der Biotreibstoffproduktion aus nachwachsenden Rohstoffen auseinandergesetzt haben, geht es in dieser finalen Lerneinheit darum, die unterschiedlichen Fachperspektiven in einen Zusammenhang zu stellen, um fächerverbindende Anschlüsse zu erkennen.
Inhalte
Sie werden in dieser Lerneinheit die „Bush-Barrel-Korrelation“, d.h. die Kopplung des Agrarpreises an den Erdölpreis, und die damit einhergehende Debatte um „Tank oder Teller“ aus gesellschaftlicher Perspektive bewerten. Hierfür werden Sie einen Zeitungsartikel mittels eines Fragenkatalogs analysieren und abschließend die Pro- und Contra-Argumente für „Tank“ und „Teller“ diskutieren.
Materialien
Lernergebnisse und Kompetenzen
Nach Abschluss der Lerneinheit können Sie
- erläutern, was man unter der „Bushel-Barrel-Korrelation“ versteht;
- erläutern, welche Ansichten, Meinungen und Interessen im Rahmen der Debatte um „Tank oder Teller“ diskutiert werden;
- die Pro- und Contra-Argumente hinsichtlich der Produktion von Biotreibstoffen bewerten.