Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Studierende
Auf dieser Seite finden Sie die Kursdokumentationen zu unseren Lehrveranstaltungen, gegliedert nach den Modulen aus den Studienordnungen. Die bereitgestellten Lernmaterialien ergänzen unsere Präsenzveranstaltungen. Aufgrund der Covid-19-Situation werden wir im SoSe 2020 unsere Veranstaltungen leider nicht gemeinsam in einem Seminarraum absolvieren, sondern online. Daher befinden sich einige Seiten des FOC noch im Überarbeitungsmodus, um die Veranstaltungen dem Online-Modus anzupassen.
Wie wir alle Wissen, ist Bildung ein komplexer sozialer Prozess, der nicht einfach ins Internet ausgelagert werden kann. Trotzdem müssen wir das Beste aus der gegenwärtigen Covid-19-Situation machen. Dazu benötigen wir Gelassenheit sowie Kreativität. Mit diesen beiden Zutaten und einem Schuss Humor, werden wir unsere Veranstaltungen in diesem Semester hoffentlich mit einer hohen Lernzufriedenheit umsetzen können
Materialien und Texte zu den Veranstaltungen werden i.d.R. in dem zentralen Open Source Learning Management System OLAT (Online Learning And Training) der Goethe-Universität Frankfurt am Main bereitgestellt, da OLAT eine ganze Reihe von Funktionen, wie z.B. Diskussionsforum, Wiki, E-Mail usw., anbietet, die in den Veranstaltungen genutzt werden. Der Zugang zu Olat erfordert ein HRZ-Account (Login und Passwort) der Goethe-Universität Frankfurt sowie ein Passwort für den Zugang zu den einzelnen Veranstaltungen.
Ihr Team vom Geomedienlabor Frankfurt
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, dann kontaktieren Sie uns unter info(at)geomedienlabor.de