Modul: Einführung in fachdidaktische Grundfragen
Modul: Räumliche Sozialisation und Schule
Modul: Methoden der Geographie
Modul: Einführung in fachdidaktische Grundfragen
Modul: Räumliche Sozialisation und Schule
Modul: Methoden der Geographie
Das Modul liefert einen Beitrag, das Unterrichtsfach Erdkunde eigenverantwortlich und auf der Grundlage einer kritischen Haltung unter Wahrung von Grundsätzen einer emanzipationsorientierten allgemeinen Bildung unterrichten zu können. Dies impliziert auch, dass fachdidaktische und (medien)bildungswissenschaftliche Inhaltsbereiche aufeinander bezogen, Unterrichtssequenzen methodengeleitet analysiert und Lernprozesse kategoriengeleitet reflektiert und bewertet werden.
Das Modul besteht aus drei Veranstaltungen, die inhaltich und zeitlich aufeinander aufbauen. Gleichwohl gibt es für keine der drei Veranstaltungen eine Teilnahmevoraussetzung. Wünschenswert wäre es jedoch, wenn zuerst die Übung Fachdidaktik 1 belegt wird, bevor eine der anderen beiden Veranstaltungen belegt wird.