Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


courses:studierende:l:s-umwelterziehung:description

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Seminar Umwelterziehung

Im Seminar Umwelterziehung, das im SoSe 2015 stattgefunden hat, haben die Studierenden für das BIS-Fogo-Projekt Unterrichtsmaterialien zum Thema Biodiversität erstellt.

Zu Beginn des Seminars haben sich die Studierenden mit fachdidaktischen Konzepten (interkulturelles Lernen, Umweltbildung, Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung) und fachlichen Aspekten (Biodiversität, Naturschutz und Bildung in Afrika, Informations- und Kommunikationstechnologien in Afrika sowie Bildungssektor und Schutzgebiete in Cabo Verde) auseinandergesetzt. So gerüstet haben die Studierenden Lerneinheiten entwickelt.

In der Sidebar auf der linken Seite können die Ergebnisse gegliedert nach den Teilmodulen M1: Einführung Biodiversität, M2: Schutzgebiete und Biodiversität und M3: Sammlung, Analyse und Aufbereitung von Biodiversitätsdaten abgerufen werden. Die einzelnen thematischen Lerneinheiten sind jeweils für die Niveaustufen First Contact (Grundschule), Advanced learning (Sek I) und Expert Learning (Sek II) aufbereitet.

Einen herzlichen Dank an die Studierenden für die tolle und engagierte Arbeit!

David Burger (Technische Koordination FOC und BIS-Fogo-Koordination),
Detlef Kanwischer (Seminarleitung und BIS-Fogo-Leitung),
Samira Marschall (Seminarteilnehmerin und fachliche Betreuung der Lerneinheiten) und
Sandra Schöffer (Seminarteilnehmerin und technische Realisierung FOC)

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, dann kontaktieren Sie uns unter kanwischer(at)geo.uni-frankfurt.de

courses/studierende/l/s-umwelterziehung/description.1445461963.txt.gz · Zuletzt geändert: 2015/10/21 23:12 von 127.0.0.1