Dies ist eine alte Version des Dokuments!
AB05-1: Geoinformation
1. Raumbezogene Revolution: Penn State Public Broadcasting produziert die im Folgenden gezeigten Videos. Das Originalvideo wurde in vier unterschiedliche Episoden produziert. Sie finden die Links zu den betreffenden Episoden unten:
Episode eins: http://www.youtube.com/watch?v=poMGRbfgp38 (13:45 Minuten) Episode zwei: http://www.youtube.com/watch?v=GXS0bsR0e7w (14:42 Minuten) Episode drei: http://www.youtube.com/watch?v=OePOK6nzcaY (15:01 Minuten) Episode vier: http://www.youtube.com/watch?v=9F7z9LLYxf8 (17:44 Minuten)
2. Lesen Sie den Basistext:
3. Geben Sie in ihren eigenen Worten wieder, was Geoinformationen sind und benennen Sie mind. 5 Fragestellungen, für deren Beantwortung Geoinformationen notwendig sind.
4. Besuchen Sie das Geoportal.de, wählen Sie eine Themenkarte aus und analysieren Sie das Thema auf unterschiedlichen Maßstabsebenen, indem Sie mit der Layerfunktion arbeiten. Benutzen Sie jetzt die Werkzeuge, um auf der Karte z.B. einen Punkt zu setzen, Strecken zu messen und Karten zu vergleichen.