courses:studierende:l:s-rassismus:arbeitsblatt:ab08-1
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
AB08-1: Neue Rechte & Framing
1a) Besuchen Sie den YouTube Kanal „Malenki“
https://www.youtube.com/c/Malenkialex
- Verschaffen Sie sich einen kurzen Überblick über den Kanal: Um was für Themen geht es? Wie beschreibt der Kanal sich selbst? Auf was wird weiter verlinkt/verwiesen?
- Schauen Sie sich das Video „Ehrensache: Alex Malenki“ https://www.youtube.com/watch?v=iWZxXQEmshk an.
- Notieren Sie welche Assoziationen/Eindrücke/Stimmungen das Video bei Ihnen hinterlässt.
ODER
1b) Besuchen Sie den Instagram Kanal von „madameeuropa“
https://www.instagram.com/madameeuropa/
- Verschaffen Sie sich einen kurzen Überblick über den Kanal: Um was für Themen geht es? Wie beschreibt der Kanal sich selbst? Auf was wird weiter verlinkt/verwiesen?
- Wählen Sie drei Bilder aus, die Sie visuell ansprechend finden.
- Notieren Sie welche Assoziationen/Eindrücke/Stimmungen die Bilder bei Ihnen hinterlassen.
2) Schauen Sie sich den Vortrag von Prof. Dr. Wehling an (bis Minute 45): https://re-publica.com/en/session/macht-sprachbilder-politisches-framing-und-neurokognitive-kampagnenfuhrung
Halten Sie die wichtigsten Punkte unter folgenden Leitfragen in eigenen Worten fest:
- Was ist „Framing“ und wie funktioniert es?
- Wie wird Framing politisch/strategisch genutzt?
3) Analysieren Sie:
- Welche Frames und Framesemantiken werden in Ihrem Social Media Beispiel verwendet? Mit welchen möglichen Folgen/Effekten?
- Wie hängen die Frames mit Ihren ersten Assoziationen/Eindrücke/Stimmungen zusammen?
courses/studierende/l/s-rassismus/arbeitsblatt/ab08-1.1666780693.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/10/26 12:38 von stezi